R9 280X Toxic oder Geforce 1050 Ti?
Ich bin am überlegen mir eine neue Grafikkarte zuzulegen und jetzt bin ich mir nicht sicher welche besser ist zur Debatte stehen:
-AMD Radeon R9 280X Toxic 3GB
-Geforce GTX 1050 Ti
Welche sollte ich mir holen die Karte wird für das Spiel Forza Horizon 5 gebraucht.
1 Antwort
Hallo!
Es ist immer wichtig zu wissen, welche CPU und welche Graka aktuell verbaut sind.
Für ältere und leistungsschwache Systeme (sprich "Büro-Rechner") wären beide Grakas als Upgrade geeignet.
Allerdings kann man mit beiden nur sehr begrenzt in FullHD spielen. Und je moderner ein Spiel ist, kann die entsprechend aufwändige Grafik kaum noch dargestellt werden.
Bei FullHD sollte also unbedingt eine flottere Graka mit mindestens 6GB VRam eingesetzt werden. Nur 4GB, oder gar 3GB VRam sind hier viel zu wenig.
Schau mal hier: https://systemanforderungen.com/spiel/forza-horizon-5
(=> Gib darunter ein: CPU, Graka, Ram, Betriebssystem)
Da wird von mindestens einer GTX 970 (4GB) gesprochen, das entspricht grob einer GTX 1060 (6GB).
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-970-vs-Nvidia-GTX-1060-6GB/2577vs3639
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-970-vs-Nvidia-GTX-1050-Ti/2577vs3649
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-970-vs-AMD-R9-280X/2577vs2192
Da reichen die beiden angepeilten Grakas also bei weitem nicht hin.
Es sollte also rein leistungstechnisch mindestens eine GTX 1660 super (6GB), oder (gebrauchte) RTX 2070 (super) (8GB) werden.
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-970-vs-Nvidia-GTX-1660S-Super/2577vs4056
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-970-vs-Nvidia-RTX-2070S-Super/2577vs4048
Aus der aktuellen Baureihe empfehle ich dann die RTX 3060 (12GB), oder RTX 3060ti (8GB), die allerdings deutlich teurer sind.
Anmerkung: Alle Benchmarks und Vergleiche sind immer mit gewisser Vorsicht zu betrachten.
Gruß
Martin
Naja...
Ehrlich gesagt, man kann es machen, aber es lohnt sich nur in gewissen Grenzen...
(GTX 1660 super) https://pc-builds.com/calculator/Core_i5-4590/GeForce_GTX_1660_SUPER/0A2155lu/16/100
(GTX 1660) https://pc-builds.com/calculator/Core_i5-4690/GeForce_GTX_1660/0A413wlu/16/100
Leistungstechnisch "angemessen" wäre eine GTX 1650 (4GB):
https://pc-builds.com/calculator/Core_i5-4590/GeForce_GTX_1650/0A213Mlu/16/100
Allerdings wäre eine GTX 1660 super aktuell günstiger zu haben, als die GTX 1660:
https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Asus-Tuf-Gaming-GeForce-Gtx-p22161431
Damit würdest Du bei FullHD und je nach "Qualität" grob 45-60FPS erreichen können.
Zum weiteren Preisvergleich:
https://www.hardwareschotte.de/suche/?searchstring=gtx+1660+-super+-ti
https://www.hardwareschotte.de/suche/?searchstring=gtx+1660+super+-ti
Und mit der langsameren GTX 1650 hätten wir wieder das 4GB-VRam-Problem:
Damit würdest Du bei FullHD und je nach "Qualität" grob 35-60FPS erreichen können.
Mit einer GTX 1050ti wären es grob 40-30FPS bei FullHD.
Der bremsende Faktor ist die CPU, denn diese liegt nur relativ knapp über den Mindestanforderungen.
Aber leider würde auch ein i7-4770K rein gar nichts daran ändern. Es lohnt sich hier also nicht einmal der Versuch eines theoretischen CPU-Upgrades.
Für solch moderne und leistungshungrige Spiele brauchst Du schlicht deutlich mehr "Dampf". Wenn Du da in Zukunft mithalten möchtest, brauchst Du bald einen neuen und aktuellen PC.
Ich möchte den PC nur noch 1,5 Jahre nutzen dann kaufe ich mir einen High end PC sind 310€ OK für die Grafikkarte?
Welche Graka meinst Du genau?
Und wäre das eine neue Graka, oder eine gebrauchte?
Wie wäre es mit einer gebrauchten GTX 1060 (6GB)?
Diese wäre leistungsstark genug und passt als gebrauchte Graka in Dein Budget.
https://pc-builds.com/calculator/Core_i5-4590/GeForce_GTX_1060/0A20Velu/16/100
Damit wären in FH5 bei FullHD grob 45-60FPS drin.
Du solltest Dein Windows aber auf jeden Fall vorher noch optimieren und auch die Spieleeinstellungen selber sind wichtig:
https://www.youtube.com/results?search_query=windows+10+spiele+optimieren
https://www.youtube.com/results?search_query=%22forza+horizon+5%22+fps+optimieren
Übrigens ist mein eigenes Arbeits- und Gaming-System deutlich älter und schwächer als Dein aktuelles: C2Q 4x3GHz, 8GB DDR3, 1050ti, bei 1680x1050.
Es war eigentlich nur für den Übergang (2016) gedacht. Ein neues System ist seit dem in "Dauerplanung"... Mit wechselnden und moderneren Komponenten... Und dann drehten die Preise durch...
Ja die graka Preise sind undimensional deshalb kauf ich auch die gebrauchte 1660 PD 6GB auch als übergangslösung👌😂 macht das viel als das es die PD velsion ist?
"PD"-Version... Das sagt mir nichts.
Allerdings ist die GTX 1660 in jeder Variante etwas schneller als die GTX 1060 (6GB).
Die PD Velsion hat nur einen Lüfter und ist im allgemeinen kleiner
Dann würde ich zumindest dafür sorgen, dass diese Graka eine gute Frischluft-Zufuhr bekommt.
Also einen Gehäuse-Lüfter, der direkt in den Ansaugbereich der Graka bläst.
Damit kann der Graka-Lüfter effektiver arbeiten und muss evtl. nicht ganz so hochdrehen.
Dieser "Trick" funktioniert auch mit aktuellen "Hochleistungs"-Grakas recht gut.
Ich empfehle einen PWM-Lüfter für den man eine dynamische "Lüfterkurve" erstellt. Als Temperatur-Basis greift man den Temperatur-Sensor der Graka ab.
https://www.heise.de/download/product/speedfan-7897
Bei meinem alten PC-Gehäuse habe ich in der Seitentür in optimaler Höhe eine Reihe von Lüftungs-Löchern. Mein kleiner 8cm-PWM-Kühler bläst also senkrecht auf die Kühlrippen der Graka.
Das bringt gerne bis 10°C geringere Graka-Temperaturen und der Graka-eigene Lüfter (bei mir: 1050ti mit Dual-Lüftern) muss nur selten anspringen (ab ca. 60°C).
Würde es auch Sinn ergeben die 1660 zu kaufen wenn man den Intel Core i5-4590 hat?