R5 5600X - B450 - B550 - oder X570?

2 Antworten

Prinzipiell würde alles klappen , aber bei AMD 4xx - Chipsets würde ich ( mitnahmewillig ) dann durchaus erst mal schauen , ob da auch PCIe 4.0 geboten wird .

Zudemgrundlegend im kompletten Neukauf ohne AM4-Altprozessor auch schauen , daß ein BIOS- Upgrade für Ryzen 5000 dann aus dem Stand heraus auch ohne CPU via USB - Stick funzen würde .

B450 / 550 PCH haben im Gegensatz zu x570 zudem normalerweise keinen nervigen Minilüfter auf dem Chipsetkühler nötig .


AnakinZockt  23.08.2021, 03:46

Bei meinem Board ist der nervige minilüfter nicht hörbar

Funktionieren würden alle drei Chips.

Ich persönlich würde ein B550 Chip nehmen. Bietet fast alle Möglichkeiten und ist gut bezahlbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst