Quick driver Updater?

3 Antworten

Handelt es sich dabei um den Updater, der bei WinZip mit dabei ist (ist WinZIP auf dem PC installiert?)

Hast Du schon versucht Start > Alle Programme > WinZip > WinZip Driver Updater > Deinstallieren Driver Updater?


Pregunta851 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 14:30

Winzip ist auf meinem Rechner nicht installiert

Das ist aber mal wieder typischerweise ein NOOB Fehler.
Dass man überhaupt sowas verwendet, sorry aber da bekommt man von allen nur noch ein Facepalm .

Nutze halt einen Uninstalliere, Beende im Taksmanager den Prozess und hau den Müll halt runter.

Dear Pregunta851, bitte schreibe nicht soviel Sch... über Microsoft wenn du es offensichtlich nicht verstehst. Es ist gut und nicht eine Bosheit von Microsoft dass laufende Programme nicht deinstalliert werden können.

Dazu gibt es Strg-Alt-Entf gleichzeitig dann öffnet sich der Taskmanager unde du kannst jedes laufende Programm beenden. Dann, nach dem stoppen der Quick Driver SW, kannst es auch deinstallieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 5 jahre Erfahrung bei Großsystemen

Pregunta851 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 18:41

Hallo kuku27,

Du solltest weniger Arroganz zeigen. Den Abschaltgriff kenne ich schon fast 20 Jahre. Diesen angewendet, bringt das ganze System auf Null und man kann neu starten. Doch man hat dann das gleiche Problem wie vorher, denn diese FakeSoxtware startet mit WIN10. Und woher kommt diese Fakes. Überhaupt? Alles - was ich nicht selber installiert habe - bezeichne ich mit Fakes und das ist legitim. Du scheinst offensichtlich alles zu wissen, aber dazu musst Du besser erklären. Deine letzte Erklärung reicht allerdings nicht aus.

Grüße

Pregunta851

kuku27  19.02.2025, 10:07
@Pregunta851

Arroganz habe ich nicht, das ist dein Thema. Das was ich beschrieben habe ist kein Abschaltgriff sonder der Aufruf eines Hilfsprogramms. Da kan die Leisting des Systems, den Speicherverbrauch, die Cpu Belastung, alle laufenden Prozesse und einiges mehr sehen und auch EINZELNE laufende Programme beenden.

Fake ist etwas das es eigentlich nicht wirklich so gibt, ein laufendes Programm kann unnötig sein aber nicht ein Fake.

Außerdem bin ich überzeugt dass du das Program selbst installiert hast, aber möglicherweise unwissend. Genau so unwissaend wie du den "Abschaltgriff" (nicht wirklich) kennst, und das seit 20 Jahren.

Also versuche zu verstehen: den besagten Griff verwenden und NICHT abschalten somdern den Taskmanager aufrufen. Dein Programm beenden und wieder NICHT abschalten, denn sonst beginnt alles neu. Nun deinstallieren.

Alternativ kannst auch das Autostart des Programmes verhindern. Wenn du nicht weißt wie kannst den CCLEANER installieren und der hilft dir das Autostart zu verhindern.

Ich hoffe deine Arroganz verhindert nicht das zu lesen und zu verstehen.

kuku27  19.02.2025, 10:52
@Pregunta851

Habe nochmals versucht etwas rauszufinden über dieses Programm. Es dürfte tatsächlich funktionieren, ist also kein echter Fake, aber die Qualität ist eher mies. Aus einem anderen GuteFrage Beitrag habe ich eine Deinstallationsroutine gefunden die zumindest beim Schreiber funktioniert hat:

Hallo Allerseits,

in einem Beitrag stand, dass das Programm in Windows 10 über Programme und Features einfach deinstalliert werden kann. Dort wird es leider nicht angezeigt.

Bei mir hat es funktioniert, dass ich auf System/Programme gegangen bin und dort gab es das Verzeichnis. Darin habe ich eine uninstall.exe gefunden (hieß so ähnlich). Die hat das Programm tatsächlich deinstalliert und anschließend ging die Webseite von QuickDriverUpdater auf mit der Meldung "Schade dass Sie uns verlassen". Das Verzeichnis ist verschwunden und seitdem poppt auch nichts mehr auf.

Ich kann natürlich nicht sagen, ob noch irgendwo etwas versteckt ist. Aber grundsätzlich bin ich mit der Lösung erstmal zufrieden.