Quarz bei externem HDD-anschluss austauschen?
huhu...
mein externes Gehäuse bzw. die Elektronik scheint defekt zu sein. Jedenfalls hat das Quarz-dings nen loch was durch die befestigungs-schraube des Gehäuses kam.
Ich nehme stark an dass die elektronik deswegen nicht mehr funktioniert.
Kann man das Quarz irgendwie ersetzen? und muss es genau die selbe bezeichnung haben? bei dem steht SKC12.000F8 drauf.
hat jemand ne Idee?

3 Antworten
So wie dieses Bauteil aussieht, ist es wohl wirklich defekt. Und wenn es nicht das Loch im Gehäuse selber ist, welches den innenliegenden Quarz beschädigt hat, dann die Hebelwirkung auf die Bauteilanschlüsse. Daher auch Vorsicht beim Auslöten: Möglicherweise ist unter dem Quarz eine Leiterbahn beschädigt.
Als Ersatz reicht ein baugleicher Quarz mit 12Mhz aus, es muss nicht die selbe Typenbezeichnung oder der selbe Hersteller sein. Quarze gibt's wie Sand am Meer (wie sinnig) und kosten fast nichts, solange man sie selber abholt und keine Versandkosten hat.
Auch wenn es so scheint, dass der Quarz der Übeltäter ist, das muss gar nicht sein. Die sind schon recht unempfindlich.
Der Quarz ist weit kleiner als das metallische Gehäuse, es ist auch kein Vakuum oder so notwendig.
Das Bauteil sollte austauschbar sein. Dazu benötigst du einen Elektronik Lötkolben oder Lötstation und eine dünne Spitze. Das ausgelötete Teil nimmst dann mit zum großen Blauen C oder zu einem Elektronik Laden in deiner Nähe ( damit die wissen was für ein Quarz du brauchst) . Der Quarz sollte problemlos zu ersetzen sein. Dieses Bauteil sollte wirklich nicht mehr als 2 Euro kosten. wird eher ein Eurocent Artikel werden.
aber mit einem kleinen loch drin´ ?