Quarantäne, Familie macht mich verrückt?

6 Antworten

Das ist gespenstisch.

Mit deiner Mutter kannst du nicht reden?

Ich würde mich da mal an einen der Lehrer wenden, die dir die Aufgaben zukommen lassen.

Die sollen deinem Vater mal die Wirklichkeit erklären.

Wenn du dem Lehrer den Bericht hier oben schickst, dann weiß der sicher, was er zu tun hat.

Ich versuche nicht, Verständnis für deinen Vater zu wecken. Der ist erwachsen. Natürlich hat er auch Angst. Aber wenn er alt genug war, dich zu erzeugen, dann sollte er jetzt auch alt genug sein, diese Situation auszuhalten!

Scheint, als käme dein Vater mit der Situation nicht klar (trinkt er?) und lässt es an dir aus. Wenn er dich schlägt, sollte ein Anruf beim Jugendamt reichen, das Drama zu beenden.

Ich glaube deine Eltern verstehen nicht, dass du so viele Hausaufgaben zu machen hast und so viel lernen musst, wie du sonst Zeit in der Schule verbringst.

Sie sind schlichtweg mit dieser Situation überfordert und können nicht damit umgehen.

Setzte dich in einer ruhigen Minute zu ihnen und erkläre ihnen, zeige ihnen genau, was du jeden Tag zu erledigen hast und dass du deine Zeit in deinem Zimmer brauchst, weil das der einzigste Ort ist, an dem du in Ruhe lernen und dich konzentrieren kannst.


selinaselo1 
Fragesteller
 24.03.2020, 12:36

Ja, sie verstehen einfach nicht wie viel das ist... ich bin ja nicht umsonst 10-11 Stunden in der Schule, da lerne ich ja auch so viel aber die denken es ist eine Aufgabe von ner halben Stunde. Ich hab das meinen Eltern auch erklärt aber sie wollen es einfach nicht verstehen, sobald ich das ihnen erkläre, fangen sie an laut und agressiv zu werden. Ich glaub sie suchen einfach ein Grund um mich fertig zu machen, um alles an mir auszulassen und ich kann wahrscheinlich nichts dagegen tun als zu warten bis das alles vorbei ist... Meine anderen Geschwister werden komplett anders behandelt, nur bei mir haben sie immer etwas auszusetzen.

Z.B, noch eine Situation die eben vor 2 Stunden passiert ist. Meine Eltern wollen dass ich öfter bei ihnen im Wohnzimmer sitze, aber sobald ich dort bin, wird angefangen zu meckern, ich soll doch noch hier und da putzen und wenn ich ihnen sage dass ich schon gesaugt habe, die Tische geputzt habe und die Spülmaschine ausgeräumt habe, während meine Geschwister nichts taten, rasten sie aus und dann wird ein Streit angefangen, plötzlich kommen meine Schwestern, mischen sich ein (und sind ALLE gegen mich). Meine Schwester: Ich soll aufhören zu schreien

Und ich sags euch, ich habe komplett normal geredet während sie mir schreiend sagte ich solle aufhören zu schreien, dabei hielt sie noch ihre Hand hoch um mich zu bedrohen.

Dann wurde ich etwas lauter und meinte: Was willst du eigentlich ich, misch dich nicht ein und ich habe überhaupt nicht einmal geschrien.

Sagt sie, extrem schreiend während ihre Hand immer näher zu mein Gesicht kam: Wenn du noch einmal laut mit Mama redest verprügel ich dich. (Heute kam es nicht soweit das sie mich geschlagen hat, aber es gibt Situationen wo sie komplett ekaliert und mir blaue Flecken macht).

Und ab da hab angefangen zu heulen und bin auf mein Zimmer gerannt, ich hab absolut nichts falsch gemacht und sie hätte mich fast wieder verprügelt. Meine komplette Familie hat zugeschaut aber nichts gesagt, später hörte ich dann noch Lästereien und Gespräche zwischen meiner Schwester und meinen Eltern. Meine Schwester hat dabei versucht meinen Eltern reinzureden mir mein Handy weg zu nehmen, weil ich so respektlos gegenüber meinen Eltern bin.

Ich hab Angst dass ich selber so wie sie werde, ich hab Angst das ich depressiv werde, es gibt einfach keinen Ausweg aus dieser Familie und ich möchte nicht ins Jugendheim, ich möchte es wirklich nicht. Ich fühl mich wie ein Boxsack meiner Familie, die ihre psychischen Störungen und Aggressionen, an mir auslassen.

0
Volkerfant  24.03.2020, 13:40
@selinaselo1

Ich kann dich sehr gut verstehen. Für sehr viele Eltern ist diese momentane Situation mit allen Kindern zu Hause mit home office und school office komplettes Neuland und sie sind haushoch überfordert und sehen bei den selbständig arbeitenden Schülerinnen, die Menge des Lernstoffes nicht. Sie sehen nur, dass sie lange in ihrem Zimmer sitzen. Man hört und sieht es ständig in den Medien.

Ich sehe aber den Sinn und Zweck nicht, warum du im Wohnzimmer bei den Eltern sitzen sollst. Was soll das? Was macht ihr da?

Hast du die Möglichkeit mit einem Klassenlehrer zu kommunizieren, dass dieser evtl. deinen Eltern klar machen kann, dass du so und so viele Std. alleine in deinem Zimmer bleiben solltest, damit die Ruhe und die Möglichkeiten der Hausaufgabengestaltung gewährleistet ist?

0

Liebe Salina, kann deine Lage verstehen. Ich sehe, du brauchst Freiräume, und stehst auch wegen den bevorstehenden Abiturprüfungen unter enormem Druck, und es ist eine entscheidende Phase deines Lebens.

Bitte spare dir Zeit, indem du dich nicht ärgerst, versuche einfach dein Bestes zu geben, und dich auch adäquat abzulenken, indem du vielleicht was leckeres zu dir nimmst, oder was trinkst, oder vielleicht Musik hörst, die dir gefallen. Wenn du das Problem nicht mehr ertragen kannst, dann setze dich auf den Balkon oder nimm deine Bücher mit und gehe in den Park, das wär denke ich erlaubt, du trägst ja eine Maske und mischst dich nicht in die Menschenmenge.

Und du kannst auch deinen Eltern erklären(weiß, das hilft nicht viel), dass sie dir nicht noch mehr Druck machen sollen, in dem sie versuchen, dich zu kontrollieren, dein Abitur ist wichtig und du bist schließlich auch alt genug um selbst zu wissen was du auch tust. Und du fühlst dich wegen der Situation psychisch am Ende, du brauchst mehr Freiräume.

Das ist alles was ich dir raten kann, hoffentlich kann es dir helfen.

Ich drücke dir die Daume ;)

Liebe Grüße v. Soundingbell

Ich würde mal bei dem jugendamt anrufen und mich erkundigen, ob in solchen fällen sonderregelungen getroffen werden können. Seine kinder zu schlagen ist verboten, das darf auch während corona nicht unterschätzt werden. Vor dem jugendamt besteht oft eine scheu bzw angst, welche aber völlig unbegründet ist! Die können dich am besten beraten, denke ich


Soundingbell  23.03.2020, 15:01

Es wär sehr umständlich, es ist außerdem gar nicht soweit gekommen.

0
verreisterNutzer  23.03.2020, 15:43
@Soundingbell

Ob schläge oder nicht, du willst ja definitv einen ausweg. Ich denke, dennoch wäre das jugendamt ein guter ansprechpartner. Ist auch gar nicht so umständlich, man muss ja nur einen anruf tätigen

0