Quadriert man die Summe aus einer Zahl und 4, so erhält man 3136. - Wie kann ich das rechnen?
5 Antworten
Ein Kuddelmuddel!
Wenn man es direkt rechnen möchte, zieht man erst die Wurzel aus (das ist 56) und subtrahiert 4. Ergebnis also 52.
Will man es richtig rechnen, dann geht es etwas anders:
http://dieter-online.de.tl/Deutsch_Mathematisch.htm
Es ergibt eine Gleichung
(x + 4)² = 3136 | √
x + 4 = ± 56 | -4
x = -4 ± 56
x₁ = -60
x₂ = 52
Innerhalb des IR kann man also zwei Lösungen finden.
Wir suchen eine bestimmte Zahl, nennen wir sie einfach mal "x".
Jetzt wissen wir, dass:
(x+4)² = 3136
Diese Gleichung musst du auflösen.
Hast du weitere Fragen?
(X+4)hoch4 = 3136 und dann auflösen also 4. Wurzel ziehen dann minus 4
Geteilt durch 4 und dann die Wurzel ziehen.
Oder wie ist das gemeint?
Den Unterschied zwischen "Summe " und "Quotient" musst wohl nochmal nachschlagen. ;)
Habe die Frage nur falsch verstanden, der Unterschied ist mir als gelernter Elektroinstallateur schon klar^^
Na, zuerst wurzelziehen. Das Ergebnis um 4 vermindern und du hast deine Zahl ?
"...dann hast du eine deiner beiden Zahlen"
Wäre richtig. Es gibt zwei Zahlen, die die Bedingung erfüllen.
Wie wird bei dir aus Summe und Quadrat eine Multiplikation?