Psychologie: Was steckt hinter Vielrednern/Dauerrednern in Gruppengesprächen, die sich einzelne Personen rauspicken und zutexten?

2 Antworten

Ich denke das ist eher normal. In einer Gruppe unterhalten sich doch öfters mal Personen unabhängig vom Gruppengeschehen.

vielleicht werden deine nonverbalen Signale nicht richtig wahrgenommen. Vielleicht denkt man auch du bist ein super guter Zuhörer.

Wenn ich mal in Gruppen zugetextet werde und da keine Lust drauf habe, dann sage ich das auch. Natürlich Höflich: "das ist zwar sehr interessant, ich würde aber auch gerne dem Gruppengespräch folgen, wir können uns gerne im Anschluss noch unterhalten" etc.

Manche Menschen sind auch nicht dazu in der Lage sich in Gruppen mit einzubringen, sodass sie sich eher eine Person zum Unterhalten herauspicken.


Sophie123135 
Fragesteller
 27.05.2024, 05:53

Da hast du Recht, das direkt Anzusprechen ist natürlich super - habe da nur manchmal Angst, dass die Person dann eingeschnappt ist und würde es lieber "subtiler" lösen. Aber danke dir für deinen Tipp :)

Kann ich auch total nachvollziehen, dass das Thema, welches in der Gruppe besprochen wird, nicht für jeden interessant ist. Aber mich dann deshalb so zuzutexten mit Dingen nach denen ich gar nicht gefragt habe und die mich auch nicht interessieren, ist für mich halt super anstrengend :/

Ich vermute, dass in meiner oberen Ausführung leider nicht ganz deutlich geworden ist, wie extrem das ungefragte Zutexten teilweise ist. Dass das in den Ausmaß normal ist kann ich mir nicht vorstellen, denn ich hatte natürlich auch schon oft ganz super Gruppengespräche, wo es natürlich Mal vorkommt, dass sich mehrere Gespräche parallel entwickeln, aber dann auf eine angenehme, natürliche Weise und auch mit Interesse meinerseits und entsprechendem Spiegel-Verhalten. Dann ist das natürlich was anderes, als wenn jemand einem 1h ohne große Reaktionen (außer mal einem netten, gezwungenen Lächeln) ins linke Ohr babbelt, während rechts neben einem interessante Gespräche laufen 😅

0

Ähm erstens mal ist reden keine Krankheit erst Recht nicht bei Frauen.

zweitens nicht jeder will 5 Menschen gleichzeitig zuhören

c ja er erzählt seine Geschichten warum wohl? ja weil er was erzählen will, weil diese Person sich selbst auch mal als wichtig empfinden möchte zb.

Oder einffach gerne quatscht, früher nannte man das auch Kaffeeklatsch.

Da gingen extra Frauen Kaffee trinken um sinnlos zu reden. Nicht jedes Gespräch muss einen Sinn haben.

Man kann der Person einfach sagen du sorry interessiert mich nicht

Und ja ähm versuch doch einfach mal auf die Person einzugehen anstatt so zu tun als ob die nicht da wäre, das ist einfach nur unhöflich und ehrlich gesagt auch gemein gegenüber manchen Menschen.

Ich zb versuche sowas manchmal wenns ne Gelegenheit gibt einfach um zu kucken ob man sich mit der Person verstehen kann also son persönliches Gespräch.

Wenn du Probleme mit deiner Verwandschaft hast dann sag das denen direkt und verallgemeiner keinen komischen Kram.


Sophie123135 
Fragesteller
 27.05.2024, 05:54

Ohje da fühlt sich aber jemand auf den Schlipps getreten 👀 Ganz viel Liebe an Dich - scheinst du nötig zu haben ❤️

0