Prüft der Heizungsfachmann bei einem Angebot für eine neue Gasetagenheizung ob die Anlage auch wirklich erlaubt ist und vom Kaminfeger abgenommen wird?

4 Antworten

In der Regel kennen die Heizungsbauer die gesetzlichen Vorgaben für Heizungsanlagen.

Letztendlich entscheidet aber der Kaminkehrer ob die Heizanlage ordnungsgemäß ist oder nicht


christl10 
Fragesteller
 30.01.2024, 13:36

Ist es also sicherer sich eine Zusage vom Kaminfeger geben zu lassen bevor man das Angebot wahr nimmt?

0
kugel  30.01.2024, 13:39
@christl10

Nein. Weil er anhand des Angebots nicht darauf schließen kann, in die Anlage letztendlich ordnungsgemäß verbaut ist.

Aus eigener Erfahrung: das was Heizungsbauer verbauen ist Standard und macht in der Regel keine Probleme (sind ja ohnehin "Bausätze"

Bei einer neuen Kaminanlage ist die Sache schon anders. Da geht es um Abstände, Zugänge, Höhe etc. Das alles hast du bei einer neuen Therme nicht

1

Installateur Weiß normalerweise bescheid oder klärt es selber mit dem Schornsteinfeger. Das solltest du als Kunde erwarten können. Es kann höchstens sein das der Schornsteinfeger mal vorab kommt und sich eventuell ein bild macht

Er ist dazu gesetzlich verpflichtet.

ja, tut er, er darf nicht verbotenes einbauen


christl10 
Fragesteller
 30.01.2024, 13:28

...und wenn er es doch macht? ....und sich nicht richtig informiert hat?

Oder kann ich davon ausgehen, daß das Angebot auch wirklich den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen erfüllt.

0
Hafnafir  30.01.2024, 13:30
@christl10

dann kommt der böse Vater Staat und guckt sich mal genau bei ihm um. Wenn ihm das öfter passiert, nageln sie ihm die Tür zu.

1