Prüfe die Aussage.Beeinflussen Wirtschaftsordnungen unser Leben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist eine Wechselwirkung.

Wenn in unserem Leben gravierende äußere Änderungen eintreten wie Krieg, Seuchen, Klimawandel oder Migration, so reagiert darauf die bestehende grundlegende Wirtschaftsordnung.

Im Kapitalismus mit der sozialen Marktwirtschaft besteht dann die Gefahr steigender Lebenshaltungskosten. Je knapper das Warenangebot und höher der Bedarf kann es zur inflationären Entwicklung kommen. Die Umverteilungs- und Subventionspolitik kann noch vieles ausgleichen. Wertanlagen wie Immobilien nehmen zu, weil auch Geld massenhaft gedruckt wird.

Im Sozialismus sind Besitzverhältnisse und Planwirtschaft ausschlaggebend für Lösungen wie Rationierung der Grundnahrungsmittel (Lebensmittelkarten) mit Einheitspreisen. Es kann sich ein Tauschhandel und ein Schwarzmarkt besonders für Luxusartikel entwickeln.


Nunuhueper  08.02.2022, 16:39

Danke für die Auszeichnung!

0
Beeinflussen Wirtschaftsordnungen unser Leben?

Ja die Wirtschaftsordnung beeinflusst ganz wesentlich dein Leben.

Der Unterschied zwischen sozialistischer Planwirtschaft und freier Marktwirtschaft ist mit einem Satz erklärt

Haben ist besser als brauchen.
Mangelwirtschaft ist ein auf den ungarischen Wirtschaftswissenschaftler János Kornai zurückgehender Begriff, der zur Beschreibung der Zentralverwaltungswirtschaft ( Planwirtschaft) der realsozialistischen Staaten benutzt wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mangelwirtschaft#:~:text=Mangelwirtschaft%20ist%20ein%20auf%20den,der%20realsozialistischen%20Staaten%20benutzt%20wird.

In der EX- DDR musste man bis zu 18 Jahre auf den "Pkw" Trabant warten, der dann oft in anderer Ausführung und Farbe empfangen wurde.

Bild zum Beitrag

Regeln für das Wirtschaftsleben

Ein Staat hat Regeln, nach denen seine Wirtschaft funktioniert. Das ist die Wirtschaftsordnung. Sie legt fest, nach welchen Gesetzen sich die wirtschaftlichen Aktivitäten richten müssen. Weiter lesen 

Ausreichend für alle

Das Ziel aller Wirtschaftsordnungen ist es, dafür zu sorgen, dass alle Menschen in einem Land genug zum Leben und möglichst ein gutes Auskommen haben.

Soziale Marktwirtschaft

Die Wirtschaftsordnung, die in vielen demokratischen Staaten und auch bei uns in Deutschland gilt, ist die Marktwirtschaft. In manchen Bereichen greift bei uns der Staat ins Wirtschaftsgeschehen ein, um soziale Ungerechtigkeiten zu verhindern. Deshalb bezeichnen wir in Deutschland unsere Wirtschaftsordnung als "soziale Marktwirtschaft".

https://www.hanisauland.de/node/2599

 - (Politik, Umfrage, Politik und Gesellschaft)

Nunuhueper  02.02.2022, 16:12

Zur Mangelwirtschaft:

Nach dem Einkauf der DDR von 10 000 Autos Marke VW Golf 1978 folgte der Verkauf durch Berliner Betriebe an diejenigen, die eine langjährige Voranmeldung für den Autokauf vorweisen konnten.

1

Frage dich einmal, warum es immer mehr Staaten auf der Erde gibt, in denen die Menschen nicht mehr genug Zeit und Einkommen für eigene Kinder haben. Und dann frage dich, was diese Staaten gemeinsam haben.