Ja

Zur deutschen Kultur gehört ja, dass Fremdlinge freundlich aufgenommen und integriert werden. Als Geschichtslehrer weiß Bernd Höcke, dass die in Frankreich verfolgten Hugenotten vom Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm willkommen waren.

Mutig von ihm, falls er gegen die Abschaffung dieser Kultur ankämpft.

...zur Antwort
Ja

Guten Appetit!

...zur Antwort

Das ist eine Rachenentzündung.

...zur Antwort

Den Knochen oder den farbigen Tumor, den du an dem Bein getastet hast, solltest du schon benennen. Oberschenkel, Unterschenkel, auch der Fuß gehört zum Bein.

Ein altes Hämatom ist am ehesten wahrscheinlich. Die Schmerzlosigkeit passt aber nicht dazu. Ich würde an deiner Stelle eine Klinik mit einer Röntgeneinrichtung aufsuchen, auch im Ausland.

...zur Antwort

Es war früher üblich, dass nach dem Medizinstudium und Erhalt der Approbation jeder Arzt sofort eine Praxis eröffnen durfte, wenn er das nötige Geld hatte.

Man nannte ihn, den Allgemeinmediziner, dann "Praktischer Arzt". Er überwies an Spezialisten, die dann die Fachärzte waren. Es gab später die politische Entscheidung, dass diese praktischen Ärzte auch eine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin durchlaufen müssen, die von 3 Jahren auf 5 Jahre verlängert wurde.

Es wurde der Begriff "Hausarzt" für die Gruppe der ärztlichen Erstversorger gewählt, ob sie nun Fachärzte für Allgemeinmedizin oder Innere waren.

Nach wie vor ist man leider noch der irrtümlichen Meinung, ein "Hausarzt" sei kein Facharzt. Er ist ja kein Spezialist wie ein Radiologe oder Orthopäde. Umgekehrt haben diese Spezialärzte oft keine allgemeinmedizinische Erfahrungen, wenn sie im Notdienst eine Infektionserkrankung erkennen und behandeln müssen.

...zur Antwort
Ja

Es ist nicht in Ordnung, wenn die Sprachregelung antidiskriminierend sein soll und per Verbot durchgesetzt wird.

Es sind dieselben Leute, die diese Sprachregelung unterstützen, die andere diskriminierend und massenhaft "Nazis" nennen.

...zur Antwort

Die Schwellungen sind frische Blutergüsse nach Quetschung. Du solltest einen Gips zur Ruhigstellung bekommen, darüber muss ein Chirurg entscheiden, sonst wird das sehr schlecht heilen.

...zur Antwort
Ist ein ethnischer Volksbegriff rechtsextrem?

Das Grundgesetz kennt einen ethnischen Volksbegriff. So heißt es in Art. 116 Abs. 1 GG:

Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder als dessen Ehegatte oder Abkömmling in dem Gebiete des Deutschen Reiches nach dem Stande vom 31. Dezember 1937 Aufnahme gefunden hat.

Den Vätern und Müttern des Grundgesetzes war also klar, dass neben der Staatsbürgerschaft auch ein ethnisches Volk besteht. Der Verfassungsschutz betrachtet diese Vorstellung heute ironischerweise als verfassungswidrig. Auf seiner Homepage schreibt er über einen rechten Verein:

So vertreten die Führungspersonen des IfS ein ethnisch-abstammungsmäßiges Volksverständnis und streben ein ethnokulturell möglichst homogenes Staatsvolk an. Die propagierte Vorstellung, dass es ein deutsches Volk jenseits des im Grundgesetz als der Gesamtheit der deutschen Staatsangehörigen definierten Staatsvolkes gebe, impliziert eine Herabsetzung von eingebürgerten Staatsangehörigen zu Deutschen zweiter Klasse.

Anlässlich der heutigen Hochstufung der AfD zur gesichert rechtsextremistischen Bestrebung äußerte der Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Sinan Selen:

Maßgeblich für unsere Bewertung ist das die AfD prägende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis, das ganze Bevölkerungsgruppen in Deutschland abwertet und in ihrer Menschenwürde verletzt.

Anders ausgedrückt: Wer glaubt, dass es außerhalb der Staatsbürgerschaft so etwas wie ein ethnisches deutsches Volk gibt, das sich durch Abstammung auszeichnet, ist für den Verfassungsschutz ein Rechtsextremist.

Bei anderen Völkern hat damit seltsamerweise niemand ein Problem. Bei Deutschen ist dies aber auf einmal höchst gefährlich. Der Journalist Jan A. Karon schreibt dazu:

https://x.com/jannibal_/status/1918290606616436950

Ich denke damit hat Jan A. Karon Recht.

Ist ein ethnischer Volksbegriff für Euch rechtsextrem?

...zum Beitrag
Nein.

Den Ausgereisten aus der DDR war die Staatsangehörigkeit entzogen worden, sie waren bei der Einreise in die BRD staatenlos. Die bundesdeutsche Staatsangehörigkeitsurkunde gab es lange Zeit nur mit dem Nachweis der deutschen Volkszugehörigkeit.

Es ist ein schlechter Witz, wenn diesen Deutschen wegen ihrer deutschen Abstammung Rechtsextremismus unterstellt wird.

...zur Antwort
Mein Mann treibt mich in den Wahnsinn. Wie kann ich ihm Ordnung und Sauberkeit beibringen?

Vermutlich kann mir eh niemand einen Tipp geben, aber ich versuche es trotzdem.

Mein Mann ist echt ein Alptraum, was Haushaltsführung angeht. Ja, jetzt kann man mir ja sagen ich hätte es wissen müssen - ich wusste ja wie seine Wohnung aussah, als wir uns kennen lernten. Aber da war er wirklich viel unterwegs (neben der Ausbildung noch einen Zweitjob und so) und ich dachte, er hätte einfach keine Zeit. Und ich hatte die Hoffnung, dass er es noch "lernen wird".
Aber mittlerweile sind wir seit 13 Jahren zusammen, seit 11 Jahren verheiratet und ich gebe die Hoffnung langsam auf. Er lässt überall alles stehen und liegen. Er schafft es, dass die Anrichte aussieht, als hätte man wer weiß was gekocht - nur weil er ein Müsli gegessen und Kaffee getrunken hat. Ihm kleckert was daneben, er lässt es so wie es ist. Wenn ich sage, er hätte es mal wegwischen können, dann meint er "oh, habe gar nicht gesehen, dass was daneben gegangen ist". Er packt ne neue Klopapierrolle drauf, die alte Papprolle lässt er auf der Heizung liegen. Er reißt die Packung von etwas auf, legt den Abschnitt auf die Anrichte. Hat er die Kleine gefüttert, putzt er weder den Kinderstuhl einmal ab, noch schafft er es das Gläschen auszuspülen und in den Glasmüll zu stellen. Nein, es bleibt alles auf dem Tisch stehen.
Er holt Post rein, legt sie irgendwo hin. Ich hatte schonmal zig Mahnungen bekommen, weil ich Rechnungen nicht bezahlt habe, weil er die Post auf das Schuhregal gelegt hat und sie dann dahinter gefallen ist. Dabei habe ich extra einen Sammler an die Wand gehängt und auch drauf geschrieben, wofür welches Fach ist - eins ist für neue Post. Aber der Sammler ist ständig voll mit alle möglichen Kram von ihm. Alle paar Monate muss ich ihn mal leer räumen, weil nichts mehr rein passt. Da sind dann z.B. Krankmeldungen, Werbung und was weiß ich drin.
Er schafft es nicht einmal die Wäsche zu sortieren. Ich habe im Wäscheraum 3 Wäschesammler - einen für 30° Wäsche, einen für dunkle Wäsche und einen für Buntwäsche. Aber das "überfordert ihn", wie er sagt. Er schmeißt alles in Buntwäsche - was zur Folge hat, dass ich dann da regelmäßig aussortieren muss, wobei die 3 Wäschesammler ja gerade dafür da sind, dass es schonmal vor sortiert ist.
Und würde ich nicht ständig darauf einwirken, würde er bestimmt zum Messi mutieren. Wenn ich hier aufräume, bekomme ich regelmäßig einen ganzen Müllsack voll mit "kann man bestimmt noch gebrauchen" oder "das repariere ich irgendwann wenn ich Zeit finde" (die findet er nie). Wenn wo am Straßenrand was steht "zu verschenken" - dann nimmt er es mit. Aus Prinzip. Kann man bestimmt noch gebrauchen. Wir haben eine Doppelgarage. Sein Auto steht draußen, weil seine Seite voll ist mit Tischkicker, Bartisch, Klappstühlen und was weiß ich - was man alles vielleicht irgendwann mal brauchen kann.

Lange Rede kurzer Sinn - ich bin am verzweifeln. Was kann ich noch machen? Er meint immer, er sieht halt nicht, wenn wo Unordnung oder Dreck ist. Wenn er mir mal "hilft", weil ER sich Besuch eingeladen hat und ich nicht möchte, dass die in diese Unordnung rein kommen, dann fängt der an Dinge von einen Ort zum anderen zu räumen - dahinter steckt einfach kein System. Letztens sollte er die Terrasse fegen. Das Ende vom Lied ist, dass unsere gerade geleerte Restmülltonne bis zum Rand voll ist - weil er einfach zu faul war, den "Müll" der da lag (war nur wenig, was halt mal so mit dem Wind angefegt kam, bisschen Papier und Plastik und so) da einzeln raus zu fummeln. Der Rest waren nur Blätter vom letzten Herbst, die hätten alle in die Biomülltonne gekonnt. Aber nein - und jetzt passt kein Müll mehr in die Mülltonne und geleert wird erst in zwei Wochen.

Ich verstehe das einfach alles nicht. Vor allem muss ich dazu sagen - er ist nicht dumm, also glaube ich dieses ganze "ich kann mir das nicht merken" etc. nicht. Und eigentlich ist er auch nicht faul - naja, zumindest wenn er dafür bezahlt wird nicht. Aber im Haushalt macht er nichts und wenn, macht er Mist. Wir haben noch 3 kleine Kinder, die machen zusammen nicht halb so viel Dreck wie er.

Jetzt mal ernsthaft - was kann ich tun (außer ihn vor die Tür setzten)? Ich habe langsam aber sicher echt keine Lust mehr. Ich hab schonmal alles stehen und liegen gelassen - stört ihn nicht im Dreck zu sitzen. Das kann es doch nicht sein. Mein Leben kann doch nicht nur noch daraus bestehen, hier aufzuräumen und zu putzen und am Ende sieht es trotzdem aus, wie bei den Assis...

...zum Beitrag

Für deinen Mann ist das alles nicht wichtig, was dir wichtig ist. Er will dich bestimmt nicht verärgern mit seiner Unaufmerksamkeit. Völlige Gemeinsamkeiten und Übereinstimmung im Alltag gibt es selten in einer Partnerschaft.

Wie reagiert er, wenn tatsächlich ernsthafte Schwierigkeiten zu lösen sind? Überlässt er dir dann allein die Bewältigung? Wie ist es bei technischen Problemen oder Kraftarbeit?

Kannst du dir vorstellen, ganz ohne ihn zu leben mit den drei Kindern, oder fehlt er dir dann? Hat er so gar nichts Liebenswürdiges an sich?

Ich denke, du wirst ihn jetzt nicht ändern, bisher konntest du seine Schusslichkeit noch ertragen. Wenn du sie aber nicht mehr erträgst, dann droh ihm, dass du dich deshalb scheiden lassen willst, vielleicht ändert er sich dann aus Angst davor.

...zur Antwort
Afd verbot wäre angemessener

Wenn nur noch eine Einheitspartei nach dem Verbot einer großen missliebigen Partei angemessen ist, so haben wir endlich wieder unsere typisch deutsche heiß ersehnte Diktatur.

...zur Antwort
AfD gesichert rechtsextremistisch als Gesamtpartei auf Bundesebene. Stimmen dazu?

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Neubewertung der AfD auf Bundesebene vorgenommen. Demnach bestehen keine Zweifel mehr, dass die Partei insgesamt rechtsextremistisch ist.

Bisher wurde die AfD auf Bundesebene vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer "Verdachtsfall" eingestuft und beobachtet. Heute Vormittag informierte das Bundesamt die Öffentlichkeit, dass die Gesamtpartei nun als "erwiesen rechtsextremistische Bestrebung" bewertet wird. In einer Pressemitteilung heißt es, die Anhaltspunkte hätten sich "verdichtet".

Das heißt, für den Verfassungsschutz ist erwiesen, dass die AfD insgesamt rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet ist. Die Entscheidung bedeutet eine deutliche Verschärfung der Bewertung, aber sie kommt nicht völlig überraschend.

Grundlage dafür ist eine umfangreiche Materialsammlung, die bis zuletzt vom Verfassungsschutz immer wieder aktualisiert wurde: Das Gutachten des Bundesamts umfasst nach Informationen von ARD-Hauptstadtstudio und SWR mehr als 1.000 Seiten und soll belegen, warum die AfD nach Einschätzung der Verfassungsschützer verfassungsfeindlich ist. Maßgeblich sind Verstöße gegen die Menschenwürde, das Rechtsstaats- oder das Demokratieprinzip.

Der Verfassungsschutz unterscheidet bei Beobachtungsobjekten zwischen Prüffall, Verdachtsfall und "erwiesen extremistischer Bestrebung". Die AfD war 2019 auf Bundesebene zunächst als Prüffall vom Bundesamt eingestuft worden. In diesem Stadium darf der Verfassungsschutz lediglich öffentliche Äußerungen von AfD-Funktionären sammeln und bewerten.

...

Mit der Heraufstufung zur "erwiesen rechtsextremistischen Bestrebung" war bereits im vergangenen Jahr gerechnet worden. Dem Vernehmen nach nahm der Verfassungsschutz aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl jedoch zunächst Abstand davon, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, die Chancengleichheit der Parteien im Wahlkampf verletzt zu haben.

Es gilt als sicher, dass die AfD auch gegen die Neubewertung durch das Bundesamt vor Gericht ziehen wird. Gegenüber der Öffentlichkeit hat die AfD die Beobachtung durch den Verfassungsschutz stets als politisch motiviert bezeichnet. Einzelne Landesverbände der Partei sind bereits als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft: in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Seit heute nun auch die Bundespartei.

...

Mit der Neubewertung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz dürfte die Debatte um ein Verbotsverfahren gegen die AfD neu entfacht werden. Allerdings gibt es keinerlei Automatismus: Die Bewertung als "erwiesen rechtsextremistisch" ist weder die Voraussetzung dafür, noch ist ein Verbotsverfahren die zwangsläufige Folge.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-102.html

...zum Beitrag

Die Behauptung in der Neubewertung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz beseitigt keine Zweifel.

Denn es gibt keine aktuellen und veröffentlichten Beweise für diese Behauptung.

...zur Antwort

Du hast seit heute eine Gastroenteritis und solltest viel Tee und Zwieback zu dir nehmen sowie Imodium akut gegen den Durchfall.

Die eingenommenen Medikamente sind nicht für die Beschwerden verantwortlich.

...zur Antwort

Du hast einen Waschzwang und solltest dich deshalb therapieren lassen.

...zur Antwort

Es gibt einen Spruch: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre".

Du musst lernen, was du aus schlechten Erfahrungen im Umgang mit anderen Positives gewinnst. Die anderen kannst du nicht ändern, nur dich selber.

Das nennt man Resilienz.

Nicht sofort reagieren auf übles Verhalten der anderen und schweigen und nachdenken. Du kannst dir aber mit höflichem Nachfragen von der Vorgesetzten erbitten, dass sie die Aufgaben noch einmal erklärt. Wenn sie im unfreundlichen Ton reagiert, bittest du sie freundlich um Gelassenheit und Verständnis für deine Bereitschaft etwas von ihr zu lernen.

Gelassenheit und Freundlichkeit sind im Umgang mit anderen wichtig.

...zur Antwort