Projektpräsentation - Informatik Thema?
Welche Themen fallen euch ein für eine Projektpräsentation mit Thema Informatik in der 9. Klasse (kann auch etwas anspruchsvoller sein). Wir hatten schon die Idee K.I oder Darknet bzw. Tor-Netwerk, habt ihr noch andere Ideen?
5 Antworten
Boah, da gibts so viel. Ich lass mal ein paar Gedanken fließen:
Zum Thema Programmieren/Algorithmik:
Sortieren in Arrays
Pointer und Anwendung in Listen und Trees
oder ganz konkrete Probleme, wie das Damenproblem oder das Treppenproblem.
Zum Thema technische Informatik:
Grundlegender Aufbau eines Prozessors oder Computers (so nach dem Motto: wie genau funktioniert da drinne eigentlich alles), Stichwörter Gatter und ALU
Zum Thema praktische Informatik:
Was genau ist ein Betriebssystem?
Was ist ein Compiler?
Wie werden aus 1 und 0 komplexe Sprachen wie C++ oder sogar fertige Programme und Spiele
Das könnte man theoretisch auch kombinieren
Zum Thema angewandte Informatik:
(Tor-Browser)
(K.I.)
Was genau sind Netzwerke überhaupt? Was sind Server?
Wie hilft mir Informatik in der Wirtschaft/Medizin/Forschung usw.
Was ist ein Quantencomputer?
Was ist ein Supercomputer?
usw. usw. usw.
Wie gesagt, da gibt es Unmengen an interessanten Themen.
Du könntest diese Gelegenheit nutzen und den Job, den deine Schule eigentlich übernehmen sollte verbessern. Du kannst deine Mitschüler darüber aufklären, wie man das Internet tatsächlich sicher bzw auch etwas privater benutzt. Themen, wie Cookies, Datenschutzeinstellungen, Tracking oder vielleicht auch VPNs könnten sich dafür anbieten. Wenn du etwss mehr machen willst, vielleicht das Prinzip von Proxys erklären oder unter Umständen auch nicht Tor. Obwohl ich da etwas vorsichtiger wäre, denn die meisten denken dann sofort an was Illegales.
Themen die man gut im Bezug auf Informatik präsentieren kann:
Kryptowährungen (ein aktuelles und bestimmt für viele auch spannendes Thema)
Autonomes Fahren ( z.B. die KI dahinter und die generelle Funktionsweise)
Ortungssysteme
Big Data
die Blockchain Technologie
Ich weiß nicht, ob das zum Thema passt, aber wie der Computer das Verhalten des Nutzers filtert und dementsprechend Werbung anzeigt, die den Nutzer interessieren können.
DeepFake ist auch ein sehr großes und wirklich interessantes Thema.