Programmieren lernen?
Hallo,
ich möchte, wie am Titel zu erkennen, programmieren lernen. Ich strebe nämlich nach eine Ausbildung oder einem (dualen) Studium in der Informationstechnik und möchte mir Skills aneignen, die mir im Auswahlverfahren, während der Ausbildung und vielleicht auch in der Freizeit (ich würde gerne kleine Indie-Spiele programmieren) helfen.
Ich habe schon Vorerfahrungen aus der Berufsschule, aber ich würde trotzdem gerne nochmal von Null anfangen.
Gibt es vielleicht kostenlose Webseiten, wo man mit Tutorials lernen und üben kann oder Ähnliches?
2 Antworten
Ich kann dir Processing gut empfehlen. Das ist eine Programmiersprache mit gleichnamiger IDE, die in ihrer Syntax sehr Java-nah ist und ursprünglich für Programmiereinsteiger konzipiert wurde. Sie stellt dir eine einfache Zeichen-API zur Verfügung, sodass du schon von Beginn an problemlos grafisch visuelle Erfolge erzielen kannst.
Sofern du mit einigen wichtigen Grundlagen (Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Arrays) vertraut bist, kannst du dich so unter anderem mit grafischen Simulationen (schau hier für Beispiele) oder der Entwicklung kleiner 2D-Spiele widmen. Gerade Klassiker wie Pong, Snake, Space Invaders oder Vier gewinnt eignen sich hervorragend, um das Finden eigener Lösungswege (Algorithmen) zu üben.
Tutorials findest du unter anderem auf der offiziellen Webseite. Ansonsten lohnt sich der Track von Daniel Shiffman oder der Einführungskurs von Prof. Dr. Kipp. Ebenso kannst du einmal auf HappyCoding schauen.
Gibt es vielleicht kostenlose Webseiten, wo man mit Tutorials lernen und üben kann oder Ähnliches?
Zu vielen Programmiersprachen gibt es eine offizielle Webseite. Die sollte dein erster Anlaufpunkt sein, denn in der Regel findest du dort Verweise auf Lehrmaterial und die (Referenz-)Dokumentation selbst.
Des Weiteren gibt es Plattformen, die (Online-)Lernkurse für verschiedene Programmiersprachen anbieten. Zum Beispiel Codecademy, Hyperskill, JetBrains Academy, Programiz oder Exercism.
Mit Hilfe einer Suchmaschine (z.B. Google) kannst du zudem oft in kurzer Zeit Online-Tutorials zu der Programmiersprache deiner Wahl finden. Solltest du so Lernquellen zusammensuchen, würde ich dir allerdings empfehlen, zumindest mehrere solcher Tutorials zu nutzen, denn für den Fall, dass Tutorial X für Thema Y zu oberflächlich ist, kann das möglicherweise von den anderen Quellen abgefedert werden. Von Crashkursen, die dir Programmieren lernen in X Minuten/Stunden/... versprechen, würde ich dir definitiv abraten.
Für die meisten Sprachen gibt es das direkt auf den Seiten der Sprache kostenlos. Ich würde Dir allerdings empfehlen tatsächlich einfach ein Buch zu kaufen. Der Vorteil an so einem Buch ist, daß man die Code-Schnipsel nicht einfach kopieren und einfügen kann, sondern die abtippen muß. Die Syntax einer Sprache lernt sich nämlich am besten, indem man sie bewußt abtippt und sich dadurch besser ins Hirn einbrennt. Das mache ich nach 30+ Jahren noch immer, wenn ich eine neue Sprache lerne.