Produziert Schule Lohnsklaven?

7 Antworten

Das ist ja mal eine lustige Einstellung... ohne Schule/Ausbildung hält man Leute dumm und sie sind viel anfälliger, "Sklaven" zu sein. Die Wissenden können sich dann als Gurus aufspielen. Und die Idee, es gäbe genau einen Königsweg um erfolgreich/reich zu werden ist quatsch.

Natürlich gibt es Autodidakten und mit intrinsischer Motivation für eine Sache lässt sich viel mehr erreichen, als mit Schule. Auch ich habe z.B. privat programmieren gelernt, als Hobby während der Schule...

Aber für die wenigsten (inklusive mir) ersetzt das nicht den Wissensumfang, den man aus Schule+Studium mitnehmen kann. Vor allem im Studium steht einem frei, sich mit vielen Dingen tiefgründig zu beschäftigen... aber auch das nutzen bei weitem nicht alle.

Zuletzt: Es gibt unterschiedliche Lebensziele. Ein Startup zu gründen, selbstständigzu sein... kann auch seine Schattenseiten haben.


guttifrag 
Fragesteller
 08.10.2023, 18:11

Nichts hat mehr schattenseiten als ein beruf wo man als lohnsklave arbeitet.

0

Die Schule war früher tatsächlich dazu da, die Kinder zu drillen und zu Befehlsempfängern zu erziehen, mithilfe von Rohrstock, Schlägen und anderen Demütigungen. Auch die Erziehung in den Familien war schon so, Stichwort "Schwarze Pädagogik". Zukünftige Soldaten für den nächsten Krieg.

Heute bereitet die Schule auf das vor, was auf dem Arbeitsmarkt gebraucht wird an Arbeitskräften. Die breite Masse bleibt Durchschnitt, die zukünftige Chef-Etage geht auf die exklusivsten Privatschulen. Es geht also nicht darum, dass jedes Kind neugierig bleibt, kritische Fragen stellt und das Beste aus sich macht. Es geht darum, brauchbares Humankapital heran zu bilden. Wer das nicht mag, kann sein Kind auf eine Freie Schule schicken. Dort können die Kinder meistens viel mehr über ihren Schulalltag mitentscheiden. Und sie können da selbstbestimmt lernen. Das funktioniert, die Schulabgänger dort sind genauso lebensfähig wie die aus den Regelschulen.

In Ländern ohne Schulpflicht kann man sich auch ausschließlich selbst bilden. Aber auch das braucht Grundlagen, jemanden der dem Kind hilft, die Welt zu verstehen. Einfach nur im Internet surfen und die Bücher von reichen Leuten lesen bringt gar nichts!

Lohnsklave ist ein etwas übertriebenes Wort. Außer du hast beim Jobcenter einen Eingliederungsvertrag mit ganz üblem Kleingedruckten unterschrieben, dann bist du ein Lohnsklave.

In der Schule lernst du lesen, schreiben, rechnen und erwirbst Allgemeinwissen für dein späteres Leben.

Was du daraus machst, ist allein deine Sache.

Es gibt sehr viele Berufe, in denen du nicht für den Eigentümer der Firma arbeitest, sondern für die Gesellschaft.

Dazu gehören z.B. die Ämter und die Körperschaften öffentlichen Rechts wie z.B. die gesetzlichen Krankenkassen und die Rentenversicherung. Diese Einrichtungen dürfen nicht gewinnorientiert arbeiten und keiner steckt sich Gewinne ein.

Außerdem steht es dir frei, dich selbständig zu machen, sogar selbst eine Firma zu gründen und andere für dich arbeiten zu lassen.

Ohne eine fundierte Schul- und Berufsausbildung wird dir das allerdings nicht gelingen.

Eine andere Möglichkeit ist ein Dasein als Bürgergeldempfäger - dafür brauchst du nichts zu lernen und lebst auf Kosten anderer.


guttifrag 
Fragesteller
 08.10.2023, 18:03

"Ohne eine fundierte Schul- und Berufsausbildung wird dir das allerdings nicht gelingen."

Das kannst du nicht wissen, dass ist nur eine bloße Vermutung. Ich kenne Chefs, die betreiben autohandel aber haben keine ahnung von autos und sind auch keine kfz mechaniker..

0
okieh56  09.10.2023, 16:42
@guttifrag

Man muss kein Maurer sein, um Häuser verkaufen zu können. Aber ein Mindestmaß an Bildung braucht man immer.

Je besser du ausgebildet bist, desto mehr Chancen hast du auf dem Arbeitsmarkt. Das ist keine Vermutung, sondern eine Tatsache.

0

Ob Du Dich in einem Bereich orientierst, wo Du als Angestellter/Arbeiter arbeiten wirst oder aber Dich so qualifizierst, dass Du Dich selbständig machen kannst, liegt ja bei Dir. Anstrengen, Arzt, Rechtsanwalt, Steuerberater oder was weiß ich werden - dann kannst Du andere "versklaven" - wie Du es - für mich etwas überzogen - ausdrückst!


guttifrag 
Fragesteller
 08.10.2023, 17:42

ärzte rechtsanwäte und steuerberater sind ebenfalls lohnsklaven.. die arbeiten alle für ein lohn. oder etwa nicht? nur ein unterschied, die sind besser bezahlte lohnsklaven.

0
verreisterNutzer  08.10.2023, 17:43
@guttifrag

Na ja, aber soll Dir jemand Geld schenken, damit Du überlebst? Das wird wohl nicht passieren...So funktioniert heute die Welt...oder willst Du wieder Keulen gegen Steine tauschen?

0
Rennegent  08.10.2023, 18:02
@guttifrag

Nein, sie bekommen Honorare und sie entscheiden selbst, ob, wann und wie lange sie arbeiten. Sie sind selbstständig. Sie haben Angestellte, die sie für sich arbeiten lassen. Entweder du bist selbstständig oder angestellt. Oder Beamter. Oder du hast schon ein großes Vermögen, von dem du leben kannst. Ansonsten bleibt nur Bürgergeld. Ideal, wenn du keinerlei Schulbildung hast. 🤣

0

Das ist Unfug. Schule bedeutet, dass Kinder in Gruppen unterrichtet werden Das gibt es schon seit Hunderttausenden von Jahren. In der jeweiligen Epoche wurde immer das gelehrt, was wichtig für das Überleben war Die Jagd, Zuibereitung von Nahrung, Fertigung von Waffen, von Bekleidung und so weiter. In unserer modernen Dienstleistungsgesellschaft natürlich andere Dinge. Sprachen, Mathe, Naturwissenschaften und so on. Keiner sagt, dass du Angestellter werden musst. Du kannst auch selbstständiger Kaufmann, Arzt, Handwerker, Rechtsanwalt werden. Ohne Schulbildung wird das aber nichts. Da bleibt dir nur Bürgergeld lebenslang.


guttifrag 
Fragesteller
 08.10.2023, 18:15

"Ohne Schulbildung wird das aber nichts". Sehe ich nicht so. Gibt genug Dinge, wo man sich ohne Schulbildung selbständig machen kann.

0
guttifrag 
Fragesteller
 08.10.2023, 19:28
@Rennegent

Bist halt gehirngewaschen wie die meisten menschen... weil uns von klein aus eingetrichtert wird, wenn du was erreichen willst, dann geh zu schule schreib gute noten und mach sicheren job... und wenn du des nicht tust kannst du nichts erreichen, sagt unsere widerliche gesellschaft.

1
Rennegent  08.10.2023, 23:26
@guttifrag

Naja, zu meiner Schulzeit gab es noch kein Internet und keine KI. Vielleicht gibt es demnächst KI Programme, von denen du dich ohne jeden Schulbesuch zum perfekten Unternehmer trimmen lassen kannst. Das will ich gar nicht ausschließen. Aber das ist nicht der einzige Sinn von Schule. Es geht auch darum, Werte vrrmittelt zu bekommen, soziales Verhalten zu erlernen, ein guter Mensch zu werden. Unser Daseinszwrck ist es nicht, perfekte Mitglieder der Wirtschafts- und Konsumgesellschaft zu werden. Und das vermittelt die Schule auch. Kindern, die nicht zur Schule gehen, würde jeder soziale Halt fehlen. Bedauernswert, solche Kreaturen.

0