Probleme mit dem PC, bios zeigt cpu temperatur falsch an?
hallo,
der pc von meinem freund stört mich sehr, er ist ziemlich laut und wahnsinnig langsam. der start(vom passwort eingeben bis komplett geladener desktop) dauert gut und gerne mal 10min.
ich habe den pc defragmentiert, viren- sowie adware scan gemacht, hat nichts genutzt. ich habe in den einstellungen booten von einem anderen gerät ausgestellt und programme deaktiviert, die nicht automatisch gestartet werden sollen. der pc ist immer noch langsam und laut.
deswegen bin ich ins bios gegangen, der hat mit sage und schreibe eine cpu temperatur von 85°C angezeigt! und dass im leerlauf. der tower ist ständig an einer seite offen, wenn ich die hand reinhalte spüre ich keinen übermäßig warmen luftzug.
wir haben ihn nun länger nicht mehr auseinander gebaut und sauber gemacht (vll 1 jahr), aber er ist auch erst knapp 2 jahre alt.
ich hoffe mir kann jm tipps geben, was da wohl falsch läuft.
ich finde jetzt grade nicht alle daten, weil der pc grade auch ein nettes problem mit dem internet hat und nicht alle seiten geöffnet werden können, das sind die daten, die ich so weiß:
Graka: gtx 750ti cpu : i5 motherboard ist von gamers of republic
bin für alle ratschläge offen
5 Antworten
normalerweise hält Wärmeleitpaste einige Jahre durch, ohne dass sie nachlässt. Und Reinigung reicht einmal im Jahr eigentlich völlig aus.
Vielleicht ist das Thermostat vom Prozessor kaputt. Dann bekommt das Mainboard eine falsche Information und dreht denn Lüfter auf.
Du kannst ja mal den Kühler abmachen und dann schauen, wie warm die CPU "abstrahlt". Das würde dann auch erklären wieso der PC so langsam ist, weil der Prozessor bei einer solch hohen Temperatur (bzw. wenn er meint das er so heiß ist) stark heruntertaktet.
In der regel wird ein Prozessor im "Leerlauf" niemals annähernd 80°C heiß. ich tippe auf Thermostat.
wenn ich die hand direkt ranhalte schätz ich temperatur so auf 40 grad vll. Was kann ich tun wenn das thermostat kaputt ist?
Nichts. Eine Reparatur wäre sinnlos (geht glaube ich auch Garnicht). Ich glaube da muss ein neuer Prozessor her.
Frag aber unbedingt noch einen PC Fachmann von einem Reparatur Service oder so. Das ist nur eine Vermutung von mir. Aber wenn es doch nicht am CPU liegt ist es sch*** wenn du schon einen neuen gekauft hast.
10 Minuten zum PC-Start ist enorm.
85°C für CPU im Leerlauf ist etwas hoch.
Mein erster Vorschlag: resette mal das BIOS, also alle Einstellungen auf Standart, nimm die notwendigen Einstellungen vor (HDD, Ports ect.)
Dannach lade dir mal den JRT (Junkware Tool) runter und laß den laufen.
-> http://www.chip.de/downloads/Junkware-Removal-Tool-JRT_61676499.html
Dieser scannt sämtliche Bereiche (Systen, Startbereiche, Regystrie ect.) nach Junkware.
Nach dem Scann einmal PC neustarten.
Als nächstet einmal die Regystrie reinigen und die temp. Ordner und Browser-Cache leeren ( vllt. mit CCleaner http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html)
Ich denke mal, da ist ne Menge Datenmüll vorhanden, was den Rechner bremst
könnte theoretisch das laufwerk schuld gewesen sein? denn ich habe jetzt alles so zusammen wie es vorher war, und die probleme sind weg o.O startet schnell, läuft schnell und ist n guten tacken leiser (die lüfter sind immer noch laut)
Wenn du an einer fehlerhaften HDD denkst, schau mal mit dem TOOL nach
http://www.computerbild.de/download/CrystalDiskInfo-3103298.html
So spontan fällt mir eigentlich nur bröselige wärmeleitpaste ein oder, was auch sein kann ist, das beim zusammenbau die Schutzfolie auf dem Kühler vergessen wurde. Ich kann dir an dieser Stelle raten, nimm mal den Kühler ab und schau dort mal nach dem rechten. Bei meiner Graka (GTX770) hatte ich sogar abstürze wegen zu hoher Temperatur, da hat der wechsel der Wärmeleitpaste einiges gebracht.
ich hatte erst auch die wärmeleitpaste im verdacht, dachte aber das die länger hält als knapp 2 jajre
selber zusammen gebaut :) ich hab ihn jetzt offen, kaum staub im lüfter, warmeleitpaste ist ok, auch nicht zu viel. Lüfter hab ich gecheckt, funktionieren alle.
Und die Schutzfolie auf dem Kühler ist auch weg? Weil ansonsten würde ich mir mal CPUZ runterladen und mal Schauen, wieviel Volt auf die CPU kommen. Bis 1,34V ist es im Rahmen, alles was drüber ist, ist schon gesundheitsschädlich. Kann sein, das das Mainboard aufgrund von irgendwelchen Einstellungen zu viel Spannung gibt. Ansonsten wäre auch mein Ideenvorrat erschöpft
keine schutzfolie auf dem kühler:) hab mal ein foto gemacht was das bios sagt
Mal davon abgesehen, dass du möglichst alle Komponenten posten solltest (CPU, Motherboard, Kühler...) mach ihn doch einfach nochmal auf und sauber. Des weiteren... Redest du von einem Laptop oder einem Desktop-PC?
desktop pc, win10
ich sagte doch das es probleme mit dem internet gibt... Hättest ja auch einfach eben sagen können wo die restlichen daten zu finden sind
Eine Seite zu öffnen reicht in der Regel. Bau den Kühler vom Prozessor runter, dann kannst du nachschauen, was für ein CPU es ist und gleich noch neue Wäremleitpaste auftragen. Dann kannst du den PC auch mal offen laufen lassen und schauen, ob alle Lüfter funktionieren. Ansonsten einfach alle Komponenten ausbauen, reinigen und dabei nachschauen, wie sie heißen. Das Bios müsste dir aber theoretisch den Prozessornamen anzeigen, da aber viel Bioses anders ausschauen, kann ich dir nicht sagen, wo genau.
Mein vorläufiger Tipp:
Neue Wärmeleitpaste oder Prozessorkühler austauschen.
Schau mal unter Einstellungen -> System -> Info Wenn du Win 10 hast
hab ihn jetzt auf (s.o kommentar) Mainboard ist maximus 7 ranger, prozessorlüfter war boxes, also auch von intel, das Netzteil sharkoon wpm 500
zwei Arbeitsspeicher hyper savage je 4gb, festplatte wd blue 500gb. Ich glaub das war alles?
Fast. Prozessor fehlt noch. Mach mal einfach nen anderen Prozessorkühler drauf. Hast du überprüft, ob der Boxed Kühler läuft? Ist der Prozessor vielleicht übertaktet? Das sind die nächsten Arbeiotsschritte. Und, wie gesagt, dann vielleicht nen neuen Kühler besorgen, die Boxed Dinger sind eher nicht so genial.
ich habe hier ein bild ausm bios, internet am pc funzt ja auch nicht, sonst wäre es ein Screenshot hilft der vll weiter?

Und wenn der PC so lange braucht zum hochfahren gibt der Prozessor womöglich ab dem start die "Falschmeldung" und drosselt sofort runter.