Probleme auf der Arbeit?
Hallo,
ich arbeite jetzt seit drei Monaten in meinem neuen Betrieb und langsam komme ich gut in die ganzen Abläufe und Systeme rein. Natürlich passiert es noch ab und zu, dass ich Kleinigkeiten vergesse – einfach, weil ich viele Dinge aus meinem alten Betrieb anders gewohnt war.
Heute habe ich leider wieder etwas übersehen. Als meine Kollegin mich darauf hingewiesen hat, meinte sie direkt, dass sie keinen Bock mehr darauf hat, und ich das nicht mehr vergessen soll. Ich habe ihr gesagt, dass ich es beim nächsten Mal besser mache, worauf sie nur meinte, dass ich das ja immer sagen würde – und dass sie darauf keine Lust mehr hat.
Jetzt sitze ich ehrlich gesagt ziemlich fertig da, weil ich wirklich versuche, alles richtig zu machen und es trotzdem nie reicht. Ich habe das Gefühl, ständig beobachtet zu werden – und sobald ich einen Fehler mache, gibt’s direkt Ärger. Ich will niemandem zur Last fallen, sondern einfach gut in meinem Job sein, aber es fühlt sich gerade so an, als würde nur geschaut, was ich falsch mache?
3 Antworten
Es gibt leider Firmen die nicht zu einem passen und die sich im Nachhinein als Schlangengrube erweisen.
So könnte es zB sein das es nicht allen passt das du diese Stelle bekommen hast und es eine Vorgeschichte gibt zu dem Thema. Natürlich kannst du da nix für und hast auch nix mit Problemen in der Vergangenheit zu tun.
Du könntest das vertrauliche Gespräch mit deinem Vorgesetzten suchen und hier versuchen klar zu machen das es so nicht geht und du ggf auch die Abteilung wechseln würdest.. Schwierig und muss vertraulich bleiben.
Denke mal du hast schlicht die falsche Abteilung oder die falsche Firma und wirst da nicht glücklich. Schau dich mal um ob es bessere Arbeitgeber gibt oder Stellen die dir gefallen. Dir alles gute und nicht erstmal nix anmerken lassen auf Arbeit.
Üblich ist (mindestens) 1 Monat Einarbeitungszeit. Nach 3 Monaten ist die Geduld (und oft auch die Probezeit) zu Ende. Du hast mit 20 Jahren deine Lehre schließlich schon hinter dir plus 2 Jahre Berufserfahrung und willst sowieso Industriemechaniker werden oder ins Ausland.
Man braucht zuerst einen Mentor, um alle Abläufe korrekt zu erledigen.