Problem mit dem Kaskadieren von 74HC595 Chips?
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bin am verzweifeln.
Mein Ziel wäre mittels zwei, oder mehreren IC's vom Typ 74HC595 (in Kaskadenschaltung) eine Art "Lauflicht" zu bauen. Getaktet von einem ext. Impulsgenerator. Die angschlossen LED's sollten von 1-n nacheinander aufleuchten, bis zur n-ten und dann sollten alle auf einmal ausgehen und das Ganze sollte wieder von vorne beginnen.
OK sowas löst man vermutlich mit einem Arduino.
Mich hat das aber gereizt dies nur mit 74hc595er zu bauen.
Sollte eigentlich kein Problem sein, dachte ich.
Aber dann wurde ich schnell mal eines besseren belehrt.
Hat evt. jemand eine Idee und könnte mir dazu einen Hinweis geben?
Vielen Dank schon im Voraus
Gruss fiesta51
1 Antwort
Der 595 hat doch bestimmt einen SERiellen Input. Den verbinet man mit dem letzten Bit des vorhergehenden Bausteins.
The shift register has a direct overriding clear (SRCLR) input, serial (SER) input, and serial outputs for cascading.
Hallo Schakklusoh
...ich habe in etwa diese Schaltung aufgebaut und möchte sie nun um einen weiteren 595er ausbauen..
Ein Schalter macht auch nichts anderes als ein Impulsgeber.
Pin 14 ist der SERielle Eingang. Du mußt den höchsten Ausgang des ersten Bausteins mit dem Eingang des zweiten verbinden.
http://www.learningaboutelectronics.com/Articles/Cascade-shift-registers.php
Hallo Schakklusoh
Vielen Dank dieses Video habe ich auch schon gefunden, ist aber wenig hilfreich, da ich keine Schalter zur Steuerung verwende, nur das Takt Signal eines NE555 zur Ansteuerung habe.