Problem mit 3D Drucker Alfawise u20 Pro?
Hallo vielleicht hat jemand ebenfalls diesen Drucker oder kennt sich besser als ich mit dem Thema aus als ich und kann mir helfen.
Hier eine Seite wo ein test des Druckers ist mit evtl. nützlichen Infos falls noch Infos benötigt werden einfach fragen.
https://www.china-gadgets.de/test-alfawise-u20-pro-3d-drucker/
Genauer liegt mein Problem darin das wenn ich drucken möchte das der Z Sensor neuer Dings dauerhaft auslöst und der Drucker nun nicht mehr die platte abtastet sondern auf der höhe anfängt auf der er gerade ist.
Ich habe Gearbest angeschrieben aber die konnten mir auch keine Lösung bieten außer mir einen neuen Sensor zu zu schicken der noch nicht da ist. Aber ich hatte selber schon einen neuen gekauft und probiert und mit dem neuen bestand das Problem weiter hin. Auch kabel umstecken hat nicht geklappt da er ein licht hat das leuchtet wenn er auslöst und dieses wenn man ihn auf eine Fläche stellt schwächer wird also er eher genau anders rum geht als er sollte.
Meine frage ist jetzt weis jemand woran das liegen kann oder hatte jemand denn gleichen Fehler oder evtl. auch nur einen Lösungs Vorschlag. Muss man vielleicht die Software neu aufspielen (Updaten) u. falls ja wie mache ich das? oder etwas anderes?
Schon mal im voraus danke an alle die Sich meinem Problem annehmen :)
1 Antwort
Das it genau der Grund, warum ich keine Drucker mit Autobed-Leveling haben möchte. Schaut man bei Facebook oder reprap.org, so sind sehr viele Posts von Leuten, die Probleme mit dem Autobed-Leveling haben. Frage am besten in einer Creality-Facebook-Gruppe (oder Alfawise-Gruppe, wenn es so was gibt) oder im Reprap-Forum (reprap.org, hat auch einen deutschsprachigen Bereich) nach.