Problem: Löcher in weiche Wand bohren
Ich will einen Vorhangüber meinen Fenster anbringen und müsste dazu zuerst Löcher in die Wand bohren um die Halterungen für die Stange zu befestigen.
Ich habe aber gemerkt, dass die Wand sehr, sehr weich ist(Gips?), und sher brüchig ist. Der Staub der beim bohren rauskommt ist weiß. Die Bohrlöcher sind nach dem bohren auch schon in einem Zustand, dass diese gleich zusammenfallen. Somit mussteich zu anderen Mitteln greifen.
Ich habe zunächst die viel zu großen Bohrlöcher mit Moltofill gefüllt und dann normale Dübel eingesetzt. Als es ausgehärtet war, ging zunächst alles nach Plan bis ich die Vorhangsstange mit den den Vorhängen an die Halterung befestigt hatte. Danach erweiterten sich die Löcher nach 2 Stunden und die Stange liegt dann 2 cm tiefer.
Ich habe danach die Löcher mit Zahnstocher gefüllt, diese halten aber auch nicht wirklich lange.
Ich will später noch paar Fotorahmen aufhängen, aber, wenn die Wand so weich ist, dass kein Nagel oder Schraube hält, kann ich dies leider nicht tun.
Kann mir da jemand sagen, wie man eine Schraube oder Nagel in eine weiche Wand bekommt. Ich hab mir gedacht, dass ich die Löcher statt mit Moltofill mit Zement oder Spachtelmasse ausfülle.
Kann mir jemand sagen aus welchen Material die Wand besteht?(weich, weiß, hält ohne weitere Bearbeitung keinen Nagel oder Schraube)
8 Antworten
Für die schweren Gardinenstangen + Gardinen gibt es passende Dübel. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Nagel mit Bild zu schwer ist, dass das nicht hält.
Da es sich wohl um eine Außenwand handelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Regips ist, sehr unwahrscheinlich- also nützen dir Hohlraumdübel rein gar nichts.
Es gibt von der Firma Würth einen 2-Komponenten-Verbundmörtel (kostet so um die 8 Euro plus Steuer). Wenn du keine Möglichkeit hast, dort als Endkunde einzukaufen, schau doch mal imk Baumarkt. Sicherlich gibt es das auch von einem anderen Hersteller.
mit Klappdübel oder Falzdübel klappt das
Dafür gibt es spezielle Rigips-Dübel (Plastik oder Metall). Benutze ich auch.
Hallo xbruceleex, wenn Du in solch eine Wand ein sauberes Loch bohren willst, presse ein Brett in der bestimmten Größe an die Wand. Bohre durch das Brett in die Wand und das Loch ist sauber gebohrt! Im Baumarkt erhälst Du die benötigten Spreitzdübel wenn Du den Dein Problem mit Deiner weichen Wand erklärst!
Mit freundlichem Gruss, Hk.