Man kann, wenn man in einem EU-Land einen Füherschein gemacht hat und dort mehr als 190 Tage im Jahr seinen Wohnsitz hat, mit diesem Führerschein auch in anderen Ländern fahren.
Trotzdem gibt es innerhalb der EU-Länder immernoch erhebliche Unterschiede was die Regeln betrifft, z.B bei
Geschwindigkeitsbegrenzungen für unterschiedliche Straßen und Fahrzeugklassen
Sicherheitsausrüstung für Autos und Fahrradfahrer
Tagesfahrlicht und/oder Winterreifen
Linksverkehr in Irland, Malta und Zypern [EU-Your Europe]
Man müsste wahrscheinlich aber auch Opfer bringen, wie etwa ein Tempolimit von 130 auf Autobahnen. (Aktuell liegt das noch bei 1 079 252 848 km/h)
Würdet ihr eine Vereinheitlichung der Verkehrsregeln mögen oder nicht?