Praktikum zoo?
Habe in einer Woche eine 2 wöchiges schülerpraktikum im Zoo. Was soll ich anziehen?
Also kann ich da zb auch in einer baggy jeans hin oder muss ich mir noch eine andere Hose kaufen?
8 Antworten
Feste, wetterangepasste Kleidung, die dich vor Verletzungen bei körperlicher Arbeit schützt und schmutzig werden darf. Rutschfeste, wasserdichte Schuhe. Arbeitshandschuhe wären auch kein Fehler, wenn du die dabei hast. Möglichst kein Schmuck, lange Haare zusammenbinden. Und da es aktuell ja morgens teilweise eher ziemlich kalt ist, über den Tag aber warm werden kann und zudem körperliche Arbeit auch dafür sorgt, dass einem warm wird, ist "Zwiebelschichtenlook" eine gute Idee.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dir Arbeitsschuhe und -handschuhe vor Ort zur Verfügung gestellt werden, einfach aus Sicherheitsgründen.
Richte dich darauf ein, dass dieses Praktikum sehr viel mit Ausmisten und somit der Beseitigung von Schmutz zu tun haben wird. Dass du auch mal schwerere Dinge tragen musst. Dass du viel fegen und rechen wirst. Und dass es wenig mit "Tiere kuscheln" zu tun haben wird.
Hi :)
Am besten wäre eine Arbeitshose, eine alte Jeans geht im Notfall auch. Wichtig ist nur, dass sie das ganze Bein bedeckt und robust ist.
Oben geht ein normales T-Shirt, welches dreckig werden kann und darüber eine Sweatjacke oder andere Jacke, die ebenfalls strapaziert werden kann
(aus eigener Erfahrung kann ich sagen, je nachdem in welchem Revier du bist, wirst du schwitzen oder frieren, deshalb T-Shirt und Jacke drüber)
Festes Schuhwerk ist extrem wichtig. Solltest du bei Wassertieren arbeiten oder in Revieren, in welchem täglich ausgespritzt oder gekärchert wird, dann wären auch Gummistiefel nicht schlecht (Besonders bei Robben, Pinguinen oder auch Flamingos, aber auch Raubtieren etc.)
Zusätzlich sind Arbeitshandschuhe praktisch.
Denk an genügend zu Trinken und Brotzeit. Auch ein Taschenmesser kann nicht schaden, da es für Heuballen oder Futter schneiden oft gebraucht wird und viele Tierpfleger es gerne sehen, wenn man mitdenkt und eines zur Hand hat.
Ansonsten ist bei Außenarbeiten Sonnencreme nützlich und eine Kopfbedeckung.
Sofern du keine Kleidung vom Zoo gestellt bekommst, geht Praktikabilität vor Chique.
Zieh auf jeden Fall Sachen an, die schmutzig werden dürfen und kaputt gehen können und die strapazierfähig sind. Eine alte Jeans ist besser als eine Stoffhose aus Leinen. Und sie sollte dich natürlich auch schützen und deshalb besser lang sein. Ein Großteil der Arbeit als Tierpfleger besteht darin, die Stallungen auszumisten und die Gehege zu reinigen. Denk auch daran, dass die Kleidung wetterfest sein muss. Idealerweise sollte sie auch flexibel sein. Gerade morgens kann es jetzt noch sehr kalt sein, während im Lauf des Tages die Temperaturen sommerlich werden können. Auch der Wechsel zwischen drinnen und draußen ist nicht zu vernachlässigen. Zieh deshalb mehrere Schichten an, je nach Bedarf kannst du dann eine Schicht ausziehen oder wieder anziehen. Also ein T-Shirt, ein langärmeliger Pullover und eine wetterfeste Jacke sollten es mindestens sein. Denk auch an Sonnenschutz: eine Basecap solltest du auf jeden Fall tragen, wenn es draußen kalt ist, ist auch eine wärmende Mütze nicht verkehrt. Hat jetzt zwar nichts mit Kleidung zu tun, aber pack auf jeden Fall auch Sonnencreme mit hohem LSF ein. Diese Erfahrung musste ich während meines Studiums machen, als wir im Zoo Tiere über mehrere Tage beobachtet haben. Am ersten Tag hab ich natürlich die Sonnencreme daheim liegen gelassen und das mit "nem fiesen Sonnenbrand bezahlt. Seitdem habe ich immer eine Tube im Rucksack. Im Idealfall nimmst du auch etwas Wechselkleidung mit, falls etwas nass wird. Wahrscheinlich kriegst du einen Spind, in dem du die Wechselsachen verstauen kannst.
Wichtig ist auch Sicherheit. Zieh feste, bequeme Schuhe an, die rutschfest sind und Halt grben, in denen du ohne Blasen zu kriegen aber auch den ganzen Tag über stehen und laufen kannst und die nicht gleich brim kleinsten Regrnschauer tropfnass werden. Wenn du weißt, dass du in einem Revier bist, wo du schnell nasse Füße kriegen kannst, solltest du auch ein Paar Gummistiefel einpacken. Drnk auch an Socken und an mindestens ein Paar zum Wechseln.
Außerdem wichtig: Brotbüchse, ausreichend Trinken und ggf. ein Taschenmesser. Schmuck ziehst du am besten dafür gar nicht an. Lamge Haare bindest du zusammen. Sicherheit geht vot Schönheit.
Und ansonsten: hab ganz viel Spaß und viel Erfolg bei deinem Praktikum!
Am besten eine spezielle Arbeitshose. Kann man überall kaufen (normale Gärtnerhosen). Diese haben meistens auch sehr viel Fächer, glaub mir die wirst du brauchen. Und dann einfach ein Oberteil was schmutzig werden kann und in dem du Sport machen kannst. Sonderlich schön oder ordentlich muss es nicht aussehen
Outdoor Arbeitskleidung.
Also eine Jean in der du dich bücken kannst und Mist schaufeln kannst, ein Pullover oder ein Shirt was zum einen schmutzig werden darf aber was zum anderen lang und weit genug ist, dass du nicht Bauchfrei da stehst, wenn du dich bewegst.
Je nach Wetter eine Regenjacke oder eine normale Jacke.
Sowie festes Schuhwerk in dem Du halt hast und einen Tag lang mit laufen kannst, dazu passende Socken.