Am besten eine spezielle Arbeitshose. Kann man überall kaufen (normale Gärtnerhosen). Diese haben meistens auch sehr viel Fächer, glaub mir die wirst du brauchen. Und dann einfach ein Oberteil was schmutzig werden kann und in dem du Sport machen kannst. Sonderlich schön oder ordentlich muss es nicht aussehen

...zur Antwort

Ich nehme regelmäßig Katzen aus schlechten Verhältnissen oder Straßenkatzen auf, bis sie ein neues Zuhause finden. Jede Katze reagiert natürlich unterschiedlich. Wir haben eine die frisst kaum etwas. Ihre Kitten (etwas über ein Jahr alt) hingegen, würden am liebsten den Katzen Tag fressen. Du solltest etwas darauf achten, dass dein Kater nicht zu viel frisst. Jenachdem wie unter ernährt er ist oder um zutrauen am Anfang zu gewinnen, darfst du ihm natürlich anfangs häufiger füttern. Es ist völlig verständlich daß er nach draußen will. Manche Katzen gewöhnen sich an das Leben im Haus, andere bleiben für immer "Wildkatzen". Für die par Wochen ist das kein großes Problem (ich weiß wie anstrengend das Geschrei und die Unreinheit sein kann). Trotzdem ist es wichtig, dass er anfangs drinnen bleibt, wegen eventuellen Impfungen oder Krankheiten und damit er bei dir bleibt. Ist er denn kastriert? Das sorgt meistens auch nochmal dafür, dass er weniger markiert. Ansonsten können die Häufchen auch einfach eine Art Protest sein

Versuch am besten in den Wochen sein Vertrauen zu gewinnen und lass ihn dann nach draußen. Normal ist das auf jeden Fall!

...zur Antwort

Ich weiß meine Antwort kommt etwas spät. Falls du immer noch suchst, schau mal welche Organisation von Der Bundesrepublik Deutschland gefördert werden. Diese sind meist nicht so teuer. Eine dieser Organisationen ist "Weltwerts". Du kannst nach Tätigkeitsfeldern suchen, Ausreisezeitraum und die Länge (6-9 oder ab 10 Monaten). Ich weiß das ist länger als du geplant hast. Die Kosten beschränken sich dann meist auf Reisekosten

...zur Antwort

Ich bin kein Pferdemensch, verzeiht mir also wenn ich nicht die richtigen Begriffe verwende.

Hobby Horisng ist definitiv nicht der richtige Sport für mich. Ich kann nichtmal wirklich beantworten wieso nicht, aber ich habe meinen Sport gefunden und werde so schnell nicht noch einmal wechseln. Trotzdem finde ich besonders das Springreiten cool und es sieht spaßig aus.

Beim Dressur gebe ich zu habe ich schon öfter die Augen verdreht. Das soll jetzt auch nicht böse klingen. Ich hab kein Taktgefühl, kann nicht tanzen und auch nichts damit anfangen. Vielleicht ist das der Grund wieso ich mit der Dressur beim Hobbyreiten nichts anfangen kann.

Daran wie ihr eure "Pferde" behandelt musste ich mich auch erstmal gewöhnen. Es wirkte auf mich kindlich, besonders wenn Leute damit angegeben haben oder sie sogar zur (weiterführenden) Schule mitgebracht haben. Andererseits behandele ich meinen Tischtennisschläger auch wie als wäre es mein wichtigster Besitz. Er hat keinen Namen oder so, aber ich besitze meinen ersten Schläger trotzdem immer noch ohne das ihn jemand anfassen darf.

Keine Ahnung ob das Sinn macht oder die hilft

...zur Antwort

Die meisten sind am Handy oder treffen sich mit Freunden. Das ist nicht so meine Welt. Die meiste Zeit verbringe ich in der Schule und im Training (Tischtennis). Viele haben lange Schule bis 16:30, dadurch ist nicht mehr so viel Zeit. Viele meiner Freunde verbringen den restlichen Tag nur noch im Bett, zocken oder hören Musik

...zur Antwort

8Natürlich macht es viel aus, besonders beim Aussehen. Beim Sport, wie bei den meisten anderen Sachen, zählt aber die Einstellung mindestens genauso viel. Du kannst nur besser werden wenn du ehrgeizig bist, und damit kannst auch genetische Nachteile ausgleichen. Genauso wichtig bzw. gehört es auch dazu, ist die Erziehung. Das beeinflusst die Charaktereigenschaften genauso stark. Zu Erziehung gehört auch der Einfluss von Freunden

...zur Antwort

-Wichtige Dokumente

-Geld (am besten auch die Währung vor Ort)

-persönliche Gegenstände

-einige Klamotten (Unterwäsche und Anziehsachen für die ersten Tage)

-Wörterbuch/ runtergeladene Übersetzungsapp (falls du die Sprache in diesem Land nicht fließend sprichst)

-Kulturbeutel (Zahnbürste, Zahnpasta, Bürste, Schminke...)

-Notfallsnacks (manchmal schwierig sofort etwas zu essen zu finden)

-Notfallkoffer (Pflaster, Medikamente...)

Und den Rest vor Ort kaufen. Es variiert natürlich jenachdem wo du hingehst. Achten darauf, ob du an dem Tag wo du ankommst dort einkaufen kannst (Sonntags Läden zu?, Feiertage?...)

...zur Antwort

Wenn dich das nicht stört ist das überhaupt nicht schlimm. Hauptsache sie haben einen bequemen Platz wo sie sich wohl fühlen.

...zur Antwort
Klingt der Name seltsam?

Hi Leute,

Ich schreibe grade eine Fantasie Geschichte dort gibt es einen Charakter hier einmal ne Beschreibung:

Sie kann sich in einen Waschbär verwandeln und nutzt dies sehr geschickt im Kampf, Sie wurde als Kleinkind beziehungsweise Baby in Afrika oder Australien von einem Zirkus namens Zirkus Tuvi gefunden und quasi aufgenommen, sie soll ein sehr aufgeweckter Charakter sein der mit kleinen Dolchen… Kämpft, beim Design habe ich vor sie ehr dunkelhäutig zu machen und ihr vielleicht Haselnuss farbige Augen zu geben die Lebensfreude Ausstrahlt. Ich hatte die Idee das die Zirkusdirektorin mit Nachnamen Tuvi heißt und daher sie auch, auch wenn sie nicht Blutsverwandte sind. Zur weiteren Story die Zirkusdirektorin stirbt und ihr letzter Wunsch ist quasi das sie glücklich ist was sie dazu bringt sich der Gruppe anzuschließen.

Sie soll ein sehr cooler Charakter werden daher wollte ich ihr einen coolen am besten schnellen nahmen geben ich hatte schon an sowas wie Mo gedacht vielleicht auch als Spitzname meine Hauptidee war halt das sie Tilda heißt und alle sie halt Tild nennen ich fand den nahmen eigentlich cool doch die Leute die ich gefragt hab fanden ihn ehr seltsam. Findet ihr in seltsam oder denkt ihr man kann sich dran gewöhnen? Wenn ihr ihn seltsam findet habt ihr andere Namensideen, gerne auch Tipps zu ihrem Charakter Design in die Antworten würde mich sehr Freunden.

schönen Tag noch,

Delzy

PS: sorry für Rechtschreib, Grammatik, Zeichensetztfehler… hoffe hat nicht zu sehr gestört

...zum Beitrag

Mit dem Design des Charakters werde ich dir nicht helfen können, darin bin ich echt schlecht. Zu dem Namen: Ich finde Tild zwar gewöhnungsbedürftig, aber nicht seltsam sonder eher besonders. Das würde ja auch gut zu ihr passen. Tild hat für mich nur den Nachteil, dass es "schwer" auszusprechen ist. Durch das "d" hat, wirkt es wie als hätte es zwei Silben. Dadurch kann man es nicht so gut rufen. Natürlich nur meine Meinung. Ansonsten finde ich den Namen sehr gut.

Nö könntest du sonst als Spitzname für Mona verwenden

...zur Antwort

Ich verbringe mit meinem Vater jährlich ein Wochenende beim Campen. Es ist eine super Tradition. Wir sind beide sehr sportlich, daher verbinden wir es meistens mit sehr viel Sport. Das beste sind die gemeinsamen Erinnerungen. Einfach etwas abgelegen und allein sein

...zur Antwort

Du könntest neues ausprobieren (Geocaching wäre vielleicht eine Idee) oder du machst einfach das was du gerne tust. Zeichnen, Ostereier bemalen, Osterdecko basteln, lesen all das kann man auch draußen alleine machen

...zur Antwort

Mit 13 hast du noch die Chance etwas komplett neu anzufangen. Ich habe selbst mit 12 angefangen Tischtennis zu spielen in einem Verein wo die meisten im Grundschulalter anfangen. Natürlich war es am Anfang schwer von den kleinen besiegt zu werden, dich mittlerweile (5 Jahre später) bin ich die beste von uns. Die Herausforderung ist es erstmal den richtigen Sport zu finden und sie dann kleine Ziele zu setzen. (Ich spiele ein Jahr, ich will an einem Wettkampf teilnehmen, ich will gegen x eine bestimmte Punktzahl erreichen).

Wenn du nicht sofort in einen Verein willst, könntest du dir jemanden suchen mit dem du regelmäßig und zu festen Zeiten, damit du es nicht schweifen lässt, trainieren kannst. Paddel, Tischtennis, Tennis, Laufen usw. Dafür brauchst du keinen Verein

...zur Antwort

Bei mir kommt es komplett auf die Katze an. Ich habe mich (zum Teil mehrere Jahre) schon um verschiedene Katzen gekümmert, einige davon waren früher Straßenkatzen oder wurden misshandelt. Wenn diese dann erstmal ein bisschen vertrauen gewonnen haben, würde ich sie am liebsten keinen Tag alleine lassen. Es gibt mir einfach das Gefühl, dass sie schon wieder enttäuscht werden. Katzen die nicht so viel Aufmerksamkeit "verlangen" komme ich zwei Wochen ohne große Probleme klar

...zur Antwort

Wenn deine Katze nicht stark Übergewichtig ist (4 Kilo ist noch okay), sind zwei Tüten pro Tag völlig in Ordnung. Verzichte sonst lieber auf Leckerlis und spiele ein bisschen mit ihr, damit sie sich bewegt. In ihrem Futter sind auch wichtige Nährstoffe, du solltest also aufpassen, dass sie nicht zu wenig bekommt.

Wenn sie "grundlos", also trotz regelmäßigen kleinen Portionen zunimmt, solltest du mal mit ihr zum Arzt. Das könnte ein Anzeichen für Diabetes sein

...zur Antwort

Campingurlaub oder Luxusurlaub

Nochmal in den Kindergarten oder Nochmal in die Schule

Auf dem Dorf leben oder in der Großstadt

Spinne oder Schlange

Popcorn süß oder salzig

Fanta oder Sprite

Ich hoffe es sind ein paar gute dabei

...zur Antwort