Postfach Deutsche Post?

2 Antworten

Wenn du ein Postfach hast, heißt das NICHT automatisch, dass alles, was an deine alte Adresse geschickt wird, auch im Postfach landet. Die Post legt nur Sachen ins Postfach, die auch direkt an das Postfach adressiert sind.

Damit du wirklich keine Post mehr an der alten Adresse bekommst, solltest du bei der Deutschen Post einen Nachsendeauftrag stellen – am besten direkt vom alten Wohnort zum Postfach. Dann wird (fast) alles, was noch an deine alte Adresse geschickt wird, ins Postfach weitergeleitet. Achtung: Pakete, Päckchen und bestimmte Behördenbriefe werden manchmal NICHT nachgesendet, das steht aber alles auf der Seite der Deutschen Post.

Deinen alten Briefkasten einfach zuzumachen bringt nix, weil die Post dann als „unzustellbar“ zurückgeht – und das kann Ärger machen (z.B. wichtige Briefe gehen verloren).

Mein Tipp:

  • Nachsendeauftrag einrichten (kostet zwar, lohnt sich aber)
  • Allen wichtigen Leuten/Firmen/Behörden die neue Postfachadresse geben
  • Falls noch Pakete an die alte Adresse gehen: evtl. Paketumleitung einrichten oder jemanden bitten, dort nachzuschauen

So bist du auf der sicheren Seite und verpasst nix mehr!

Hoffe, das hilft dir weiter!


Doublemonte 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 20:45

Danke danke wie schnell geht die Nachsendung? Kann das in 24 Stunden schon? Danke

junoh  15.06.2025, 20:46
@Doublemonte

Geht leider nicht so schnell, wie man’s gern hätte: Die Nachsendung startet frühestens 5 Werktage, nachdem du den Auftrag gestellt hast. Also: Heute beauftragen, dann läuft’s in etwa einer Woche. Für ganz eilige Fälle gibt’s manchmal Eilaufträge, aber Standard ist echt diese Wartezeit. Also am besten so schnell wie möglich den Nachsendeauftrag einrichten!

Doublemonte 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 20:57
@junoh

Danke so es hilft nicht wenn ich Briefkasten zu mache und das Postfachnummer drauf klebe?

Kurze Frage Ich habe ein Postfach beantragt in ein anderes Teil von Deutschland...

Hast du denn auch eine Wohnadresse in der Nähe der Postfachanlage?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrungen

Doublemonte 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 23:03

Ja habe ich aber das ist immer schwer für Post deswegen habe ich mich so entschieden

lilatrudi  16.06.2025, 12:59
@Doublemonte

Es war nicht klar ersichtlich, ob die Postfachanlage auch örtlich zu deiner Wohnanschrift passt. Je nachdem wäre meine Antwort unterschiedlich ausgefallen,

Jetzt ist es so, dass du einen Nachsende-Auftrag (incl.Postfach) stellen kannst, und per "Eilauftrag" beginnt der sogar ab dem nächsten Werktag.

Doublemonte 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 13:36
@lilatrudi

Perfekt ich warte auf die Brief das ich damit zur Post kann um Schlüssel abzuholen, danach kann ich dann Nachsende machen und kommt mein Post nur noch in Postfach stimmt das?

es ist immer 300km fahren nach alte Adresse deswegen

Danke

lilatrudi  16.06.2025, 14:25
@Doublemonte
...kommt mein Post nur noch in Postfach stimmt das?

Über Post-Sendungen die nicht nachgeschickt werden, hast du dich aber hoffentlich informiert?
Auch Briefe von alternativen Briefdienste werden i.d.R. nicht nachgesandt.

Doublemonte 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 14:31
@lilatrudi

Hi wie meinst du das? Und was sind Alternative Briefdiensten? Wie isses mit Behörden?

lilatrudi  16.06.2025, 14:37
@Doublemonte

"Alternative" sind die privaten Briefdienstleister, wie z.B. PIN AG. Behörden nutzen auch solche Anbieter. Und hier kannste nachlesen, welche Sendungsarten die Post nicht nachschickt.