Post Tagesschau zu Femiziden auf Instagram?
Hi,
Die Tagesschau hat vor zwei Tagen einen Post zu Femiziden auf Instagram erstellt. Viele Kommentare von Männern haben fragen was denn eben mit Männern ist. Viele Frauen haben dann aber auch direkt sehr scharf gegen Männer geschossen indem sie ebem so etwas gesagt haben wie: " Die ganzen Männer sind das eigentliche Problem" und das männliche geschlecht insgesamt angegriffen.
Was sagt ihr dazu: ist es berechtigt von Männern zu fragen wie es denn mit ihnen aussieht und hätten die Frauen die Kommentare einfach dasein lassen oder es einfach anders angehen sollen?
Hier ist ein Bild von dem Plst falls ihr ihn euch ansehen wollt.
Eine Antwort bitte nur mit Text, ich freue mich auf eure Meinung!
Viele Grüße und Danke im Voraus.
9 Stimmen
3 Antworten
... es falsch ist, Fronten zwischen den Geschlechtern aufzubauen. Es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das in erster Linie eine starke kulturelle Komponente hat.
Es hier explizit darum geht, daß Frauen oft von ihren Partnern als Eigentum betrachtet werden, was sehr durch kulturelle Bedingungen und Religionen begünstigt wurde. Auch im Katholizismus z. B.bringt die Frau die Sünde in die Welt, schlimmer aber natürlich ist es im Islam, wo sich Männer oft so „gekränkt“ durch eine Trennung fühlen, daß sie nur im Tod der ExPartnerin, und manchmal den Kindern gleich mit dazu, einen „Ausgleich“ dafür sehen. Dann sind in vielen Ländern Gewalt in der Ehe und gegen Frauen eher Kavaliersdelikte, Putin z. B.hat schon früh die Gesetze entsprechend abgemildert. Die Femizidstatistik usw.soll darauf hinweisen, daß sehr viele Frauen sterben müssen, weil sie sich durch die Entscheidung, einen Partner zu verlassen, als „funktionsuntüchtig“ erwiesen haben-und entsorgt werden. Und dazu gibt es eben kein männliches Äquivalent. Natürlich werden auch Männer von Gattinnen oder ExFreundinnen ermordet, das will niemand bestreiten. Hier geht es aber um das Wertebild in vielen Köpfen.
Keine Option für mich dabei....
Ich finde es ist ein trauriger Rekord!
Trotzdem hoffe ich, dass nur eine kleine Minderheit der Männer als Täter in Frage kommen.
Dass sowas möglich ist, hat auch was mit dem Wegschauen zu tun, leider auch im engen Kreis. Und Frauen haben oft immer noch zu wenig gute Möglichkeiten Gewalt zu entrinnen - vor allem wenn noch Kinder mit im Spiel sind.
Es gibt immer noch genug Männer, die Frauen als Besitz/Objekt wahr nehmen und keinen Widerspruch dulden. Natürlich prägen die Eltern ein solches Frauenbild und in Kindergarten & Schule wird das Thema komplett ausgespart.