Post?

2 Antworten

Ja, das ist möglich! In Deutschland gibt es verschiedene Versanddienstleister, die die Lieferung von einer Filiale zur anderen anbieten. Hier sind einige Optionen:

  1. DHL Packstation: Der Verkäufer kann das Paket an eine DHL Packstation in deiner Nähe schicken. Du erhältst dann eine Benachrichtigung und kannst das Paket dort abholen.
  2. Hermes PaketShop: Ähnlich wie bei DHL kann der Verkäufer das Paket an einen Hermes PaketShop senden, wo du es dann abholen kannst.
  3. UPS Access Point: UPS bietet ebenfalls die Möglichkeit, Pakete an einen Access Point zu liefern, wo du sie abholen kannst.
Einfuhr in die Schweiz
  1. Einfuhrumsatzsteuer:
  • In der Schweiz beträgt die Einfuhrumsatzsteuer (Mehrwertsteuer) 7,7 % des Warenwerts. Diese Steuer wird auf alle eingeführten Waren erhoben, wenn der Warenwert (inklusive Versandkosten) über 5 CHF liegt.
  • Für Waren mit einem Gesamtwert (inklusive Versandkosten) unter 5 CHF fallen keine Einfuhrabgaben an. Diese Sendungen sind abgabenfrei.
  1. Zollgebühren:
  • Für die Einfuhr von Waren in die Schweiz gibt es eine Freigrenze von 1000 CHF. Das bedeutet, dass keine Zollgebühren anfallen, wenn der Warenwert unter 1000 CHF liegt.
  • Übersteigt der Warenwert 1000 CHF, können Zollgebühren anfallen. Die Höhe der Gebühren hängt von der Art der Waren ab.
  1. Zollanmeldung:
  • Jede Warensendung aus dem Ausland muss beim Zoll angemeldet werden, unabhängig vom Warenwert. Dies ist notwendig, um die Einfuhrumsatzsteuer zu erheben und gegebenenfalls Zollgebühren zu berechnen.
  • Der Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS) übernimmt in der Regel die Zollabwicklung und stellt dem Empfänger die Einfuhrumsatzsteuer sowie eventuelle Servicegebühren in Rechnung.
  1. Privatkäufe:
  • Auch wenn du einen gebrauchten Artikel bei einem privaten Verkäufer kaufst und selbst ein privater Kunde bist, gelten die oben genannten Zollvorschriften. Der Verkäufer muss das Paket korrekt deklarieren, und du musst die Einfuhrumsatzsteuer zahlen, wenn der Warenwert über 5 CHF liegt.

Enisa968 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 08:30

Also das Paket enthält 11.9 kg ware. Da drin sind hijabs abbayas ein gebetsteppich und ein Koran. Könnte der sender das Paket an einer dhl Stelle verschicken und ich dieses Paket abholen. Was genau muss ich dann machen wegen der grenze . Muss icv das angeben? Oder wie geht das ?

Generator100  04.03.2025, 08:34
@Enisa968

Ja das geht mit der DHL Stelle.

Die Dokumente muss der Absender ausfüllen.

Enisa968 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 09:59
@Generator100

Also muss ich dann wenn ich die grenze überquere nichts spezielles machen?

Generator100  04.03.2025, 11:08
@Enisa968

Nein, du musst nichts unternehmen. Ich habe es nur erwähnt, dass keine unerwartete Überraschung aufkommt.