Zustellung bei der Post langsam geworden?
hallo!
Ich versende seit langem viele Briefe über die Post und erhalte davon auch viele. Insbesondere in letzter Zeit (dieses Jahr) kommt es mir aber so vor, als wäre die Post bei der Zustellung nachlässig geworden. Früher hat sie ja noch damit geworben, innerhalb von 1 Werktag 95 % der Briefe zuzustellen, was ich sogar immer geglaubt habe!
Neuerdings aber kommen viele Briefe von mir und an mich erst nach mehreren Werktagen, oft erst nach 1 Woche an. Hat sich da etwa still und heimlich der Service der Post verschlechtert? Das wäre ja eigentlich ein Skandal bei den Vorteilen, die die Post hat (Monopolstellung; Steuerfreiheit für Privatkunden); das dürfte dann ja nicht sein! Zumal ja dieses Jahr für viele Briefarten das Porto erhöht wurde, und die Post auch weiterhin durch uns (Privat-) Kunden ja enorme Umsätze macht und Gewinne einfährt!
Daher frage ich hier: habt Ihr ähnlich gravierende Erfahrungen (in diesem Jahr) gemacht? Was sind die Ursachen? (Personalabbau?).
5 Antworten
Also bei mir privat und auch in der Firma hat sich nichts geändert. Klappt von heute auf morgen. Im Gegenteil, es wird ja immer mehr in noch schnellere Sortieranlagen investiert.
Das mit dem Monopol stimmt ja auch schon lange nicht mehr, weil es schon einige Konkurrenten gibt.
Du kannst auch als Privatkunde Deine Post bei einem anderen Zustelldienst abgeben. In Großstädten gibt es teilweise sogar dafür Briefkästen.
Bei PRIVATKUNDEN hat die Post meines Wissens noch immer das Briefmonopol.
Dein Wissen ist lang überholt.
Nein, ich hab hier, in einer bayrischen "Mittelstadt" eine Alternative zur Post, die zwar billiger, aber auch langsamer ist.
Danke für den Link! - Aber Du kannst Deine Briefe mit diesem Dienst doch wohl nicht überallhin versenden, oder?
Die Dienst sind fast alle miteinander über einen Allianz vernetzt.
https://www.mailalliance.net/index.html
und somit funktioniert es auch bundes-, teilweise weltweit
Du hast zwar schon einige Antworten erhalten. Trotzdem sag ich meine Meinung noch dazu.
Bisher konnte ich nur in einzelnen Fällen feststellen, dass die Briefe nicht am nächsten Tag angekommen sind. Die Mehrheit kommt aber am nächsten Tag an. Ist es möglich, dass Du Deine Briefe zu spät zur Post bringst und sie den LKW nicht mehr erreichen, der alles abholt?
Bei uns kam eine Zeit lang Montags keine Post.Wurde einfach nicht ausgetragen.
bei uns kommt montags immer Post. Ich bekomme nämlich eine Zeitschrift, die es montags gibt und die ist immer pünktlich da.
Bei uns wird auch oft Post am Montag nicht Ausgetragen bzw. kriegen wir keine. Früher hatte ich auch Montags Post im Briefkasten. Wenn ich Briefe versende mach ich das direkt über die Filiale und nicht über einen Öffentlichen Briefkasten der Regelmäßg geleert wird.beidem Briefkasten dauert es länger als über die Filiale.
Das ist völlig unsinnig. Es spielt keine Rolle, ob Du den Brief einwirfst oder abgibst. Er kommt am Abend ins Briefzentrum.
Montags wird nach wie vor Post zugestellt, nur eben keine Infopost und die hast Du wahrscheinlich früher bekommen.
Unsinn ist das nicht , denn ich hab auch mal Zeitvergleiche angestellt . Einen Brief am selben Tag aufgegeben in einer Filiale und den zweiten in einen Briefkasten gesteckt. bei 100 Briefen konnte man Nachvollziehen das 90 davon 1 Tag später als die in der Filiale abgegebenen ankamen. Eingeworfene Testbriefe wurde an den entsprechenden Tagen um 8-9 Uhr in die Briefkästen eingeworfen und parallel dazu bei der Filiale abgegeben. Infopost bekomme ich fast Tagtäglich ,hab keinen Vermerk bei mir "Bitte keine Werbung/Reklame Einwerfen" dran. Die meisten sind irgendwelche Bringdienste Pizza und Co :-)
Ach bitte das nimmt dir doch hier keiner ab dass du da wieder einen Vergleichstest gemacht hast.
Du erfindest hier wieder einen deiner großen Vergleichstests um deine Behauptungen zu stützen.
Frage mal bei Deiner Post nach WANN Briefe abgeholt werden.
Ich weiß ja nicht WO Du wohnst, aber nicht überall kommen die Wagen
mehrmals am Tag, vielleicht ein-zweimal.
Danach mußt Du Dich richten.
Die Post kommt grundsätzlich nur 1 MAL pro Werktag! (ist nicht wie bei DHL!). Die Frage ist nur: warum dauert die Zustellung von A nach B in letzter Zeit so oft so lange?
Hab ich doch geschrieben. Wenn Du selber Post zu verschicken hast, dann musst Du dort mal fragen WANN Deine Post das Haus (die Post) verläßt. Schmort sie da noch einen Tag länger, weil die Abholfrist schon vorbei ist, dauert auch die Zustellung länger. Außerdem kommt es immer noch darauf an WAS Du verschickst.
Normale Briefe sollten eigentlich am nächsten Tag da sein. Waren-und Büchersendungen dauern IMMER länger.
Das ist klar! Die "sparversand"- optionen der post dauern immer länger (war schon immer so! - Bis 5 Werktage!). Die NORMALEN BRIEFE waren bei mir früher aber i.d.R. schon immer nach 1 Werktag da!
Ich will es mal schön reden: wir haben jetzt Urlaubszeit...könnte mir vorstellen, dass dann alles etwas langsamer geht. Wird vielleicht wieder ;-)
Bei PRIVATKUNDEN hat die Post meines Wissens noch immer das Briefmonopol. - Zumindest ist das in meiner Gegend so!