Polizei, Duales Studium, Realschule?
Hallo, ich hätte ne Frage.
Was für ein Abschluss braucht man um ein duales Studium bei der Polizei zu machen ? Müsste ich da auf die FoS gehen und mein Fachabi machen ? (bin momentan noch auf der Realschule). Und wie würde das duale Studium bei der Polizei genau ablaufen ? Wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet ;)
Dankeschön
4 Antworten
Es gibt Bundesländer die lassen auch Realschüler zu, die dann nach der Einstellung noch Fachabi machen und dann studieren. NRW und RlP auf jeden Fall.
Das Studium ist ein Präsenzstudium mit Anwesenheitspflicht, Du wirst ja auch (nicht schlecht) dafür bezahlt. Es gibt straffe Verlaufspläne, in denen sich praktische Ausbildung, Studien-/Klausurenphasen und Praktika ablösen. Am Ende steht die Bachelor-Arbeit.
Für den gehobenen Dienst braucht man die volle Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife.
Die FHR kann man auf sehr unterschiedliche Weise erlangen. Manche Bundesländer bieten hier bereits Wege über die Polizei an. Die FOS findet dann in Klasse 11 mit dem schulbegleitenden Praktikum bei der Polizei statt.
Bewerben muss man sich hierfür sehr früh! Oft spätestens 1 Jahr vor dem geplanten Beginn. Und das EAV bestehen!
Modulhandbücher mit Fächern, Stundenzahl, Prüfungen, Klausuren und Praktika kann man über die Homepages downloaden.
Gruß S.
Und was soll ich jetzt mit dem Link? Was willst du mir sagen?
Der FS fragt nichtmal nach Bupo! Und es gibt 16 Lapo!
Man benötigt Fachabi/Abitur
Oder über dem Umweg in dem du den Mittleren Dienst machst und dann den gehobenen dienst aufsteigst
https://www.komm-zur-bundespolizei.de/dokumente-zur-bewerbung