Plus 1 der Trauzeugin ausladen?
Hallo...
ich heirate in 2 Monaten im Ausland in einer Location wo wir uns 1 Woche aufhalten und an einem Tag die Hochzeit dort feiern mit ca. insgesamt 50 Gästen (kleine, intime Hochzeit). In dem Haus übernachten 10 weitere super enge Freunde, die uns beim Aufbau etc. helfen und denen wir gerne so einen Urlaub "spendieren".
Letztes Jahr als ich die Safe-the-Date Karte versandt habe an meine Trauzeugin und ihren Freund (seit einem Jahr zusammen heute), haben wir darüber geredet, dass die beiden ebenfalls ein Zimmer bekommen. Ich habe mich jedoch mit ihrem Freund gestritten im April diesen Jahres, weil er sie vor mir beleidigt hat. Das Gespräch mit ihm war alles andere als schön. Danach hatte ich keinen Kontakt mehr zu ihm und wenn ich mit meiner Trauzeugin über die Hochzeit gesprochen habe, dann war er kein Thema.
Wir haben Ende Mai die richtigen Einladungen versandt und es kam keine Reaktion von ihm oder ihr, dass er kommt. Ich habe sie dann gefragt letzte Woche, wie wir das machen mit dem hin fahren, da sie mit mir mitfahren wollte. Erst dann hat sie gesagt, dass ihr Partner einen Tag vor der Hochzeit anreist. Ich teilte ihr mit, dass ich ihn gar nicht mehr eingeplant habe im Haus und sie mit einer anderen Freundin ein Zimmer teilt, weil es keine Rückmeldung gab und wegen dem Streit. Also ausgeladen habe ich ihn nicht meinte ich zu ihr. Wobei ich finde, ihn auf der Hochzeit zu dulden ohne klärendes Gespräch vorab an meinem großen Tag bereits genügen sollte. Er ist der einzige auf der Hochzeit mit dem wir noch nie etwas gemacht haben. Ich meinte er kann sich eine Airbnb selbst buchen so wie die anderen Gäste und Familienmitglieder von uns auch. Sie war sehr schockiert und bezieht sich darauf dass es ja klar sein sollte weil es ihr Partner ist und sie Trauzeugin. Ich erklärte ihr den Grund und die fehlende Rückmeldung. Zudem findet mein Partner ihn aufgrund der Beleidigung an mich und sie ebenfalls unsympathisch und er ihn am liebsten gar nicht dabei haben wollen würde. In unserer Freundschaftslaufbahn war sie nie länger mit jemandem zusammen als 6-12 Monate und alles nur toxische und teils gewalttätige Beziehungen. Und sie kotzt sich bei mir auch nur ständig über diese Beziehung aus (er verurteilt ihr sie ständig wegen Ihrer Vergangenheit mit Männern etc.). Selten bekomme ich etwas schönes mit. Er folgt ihr nicht mal auf Instagram (folgt 1000 Menschen) aus Angst seine Familie würde es raus finden. Ich bitte um eure rationale Meinung bzw. einen Tipp. Ich verstehe auch natürlich mein Kommunikationsproblem, weil ich nicht explizit nochmal gefragt habe. Aber ich dachte wir schweigen über ihn der Harmonie wegen und dass es nach so einem Streit klar sein sollte. Und jetzt bezieht sie sich auf Ihre wichtige Position als Trauzeugin und dass er sich ja extra Urlaub genommen hat und ein Anzug gekauft hat. Aber Urlaub auf meine Kosten für so jemanden sehe ich nicht ein und ich differenziere.
4 Antworten
Ich kann verstehen, dass Du ihn dort nicht wirklich haben willst, aber erst sagst Du ihr:
haben wir darüber geredet, dass die beiden ebenfalls ein Zimmer bekommen.
Und dann stellst Du Deine Freundin plötzlich einfach ohne ihr vorher auch nur irgendwas davon zu erzählen(!) vor solch massive neue vollendete Tatsachen:
Ich teilte ihr mit, dass ich ihn gar nicht mehr eingeplant habe im Haus
Das ist - sorry - ein absolutes No-Go! Nicht nur ihm, sondern insbesondere Deiner Freundin gegenüber! Wäre ich diese Freundin, wärst Du bei mir unten durch.
Also ich habe ihr das rein platonisch letztes Jahr gesagt, es war kein fester Plan.
Nichtsdestotrotz aber hast Du es ihr gesagt und und das schon vor ewigen Zeiten und es erst jetzt, also kurz vorher, plötzlich massiv geändert! Dabei sollte es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass die Trauzeugen ein gemeinsames Zimmer mit ihrem Partner nutzen können. Du hättest ihm (oder ihr) höchstens mitteilen können, dass Du dafür von ihm eine gewisse finanzielle Beteiligung erwartest.
Seit 4 Monaten habe ich nichts von ihm gehört.
Und ich wette, er auch nicht von Dir, oder? 😉
Er ist garantiert davon ausgegangen, dass Du ohnehin alles lieber mit ihr ausmachen willst und es Dir nur recht ist, wenn er sich dabei nicht einmischt.
Kann dich zwar durchaus verstehen, grundsätzlich finde ich es aber trotzdem problematisch eine Absprache plötzlich ohne weitere Kommunikation zu brechen und sie dann vor vollendete Tatsachen zu stellen.
Ich denje das diplomatischste wäre es, ein klärendes Gespräch zu führen, dass dir keiner der beiden aus meiner Sicht, berechtigt verweigern kann.
Kann aber auch verstehen wenn du sagst das du ihn nicht dabrihsben willst, dann musst du allerdings in Kauf nehmen dass betreffende Freundin das nicht gut auffasst.
schwierig aber es soll ja dein schönster Tag im Leben sein.. also deine Entscheidung.
Wenn sich jemand über 4 Wochen nicht meldet sorry.. dann halt Pecht gehabt.
dann soll sie halt alleine komme so jemand würde ich auch nicht auf meiner Hochzeit haben wollen.
sollte sie damit drohen das sie sagt gut dann komme ich auch nicht dann solltest du einen ersatz haben...
du hast eine klare Linie zu Recht gesetzt und diese beibehalten.
Richtig so. Wenn er unbedingt mitkommen will, soll er selber buchen.
Du kannst dich nur verbiegen und eigentlich ist es sogar grosszügig oder sehr in ordnung von dir, dass er ÜBERHAUPT kommen darf.
Ich rate dir dringend ab, noch weiter daran herumzudoktoren, nur um es ihm bzw. deiner Freundin wirklich Recht zu machen. Das wird nicht funktionieren, da gehst du vor die Hunde gedanklich.
Bei dem graden Schnitt, den ich nur befürworten kann , musst du bleiben. Unbedingt.
Also ich habe ihr das rein platonisch letztes Jahr gesagt, es war kein fester Plan. Wir haben darüber auch nur 1 Mal oder so geredet. Und die endgültige Planung habe ich ihr letzte Woche erst mitgeteilt. Seit 4 Monaten habe ich nichts von ihm gehört.