Plötzlich spricht unser Sohn nicht mehr mit uns wegen Uni?

3 Antworten

Das ist normal, mein Sohn erzählt mir auch nicht mehr alles, schon lange nicht mehr. Bohre ich zu sehr nach, mische ich mich in sein Leben ein. So ist das, er ist erwachsen und als Mutter fällt es schwer, sich da zurückzuhalten. Lasst ihn einfach machen und seid da, wenn er freiwillig was erzählen möchte oder um Rat bittet. Versucht über Alltagsdinge im Gespräch zu bleiben, manchmal ist das auch ein Weg zu etwas unliebsameren Themen. Wahrscheinlich sind sein Bruder oder Freunde eher seine Ansprechpartner für sowas, vielleicht stecken die auch selbst in so einer Situation und haben daher einen ganz anderen Draht zueinander. Aber ja, es ist nicht einfach "zuzuschauen", aber man muss es akzeptieren. Ich hätte mir gewünscht, wenn sich meine Eltern für mich interessiert hätten. Aber das war eine andere Generation und andere Zeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen erwachsenen Sohn, Pubertät überlebt

Ich würde ihm immer wieder (aber wohldosiert) ein Gespräch anbieten. Oder zumindest signalisieren, dass ihr da seid, wenn er euch braucht. Das weiß er auch. Allerdings auch Raum geben (und abwarten, so schwer es vielleicht auch sein mag). Er wird auf euch zukommen, wenn er soweit ist.

Da muss er selbst durch, es ist sein Leben und es sind seine Entscheidungen und Wege die er beschreiten muss. Du kannst niemanden helfen, der keine Hilfe will.