Platzen alle Brandblasen auf?
Hey Leute!
Hab ein paar Fragen wenn man sich verbrannt hat und man eine brandblase hat, platzt die dann immer auf oder wie ist das? Und bildet sich unter der Blase neue haut oder läuft das Blasenwasser nur ab? Lg
2 Antworten
Brandblasen entstehen bei Verbrennungen 2. Grades und bestehen aus einer Ansammlung von Gewebswasser zwischen der Ober- und der Lederhaut. Kleine Blasenbildungen werden mit einer Mullkompresse abgedeckt, sie verheilen somit geschützt und es bildet sich narbenlose neue Haut darunter. Sind Brandblasen größer oder füllen sich zunehmend prall an, dann sollten sie unter sterilen Bedingungen und am besten durch einen Arzt eröffnet und danach so verbunden werden, dass der Verband nicht mit der Wunde verklebt. Die Wunde darf sich vor allem nicht infizieren. Unter einer Brandblase bildet sich neue Haut.
Sie "platzt" immer. häufig ist es aber kein platzen sondern einfach ein aufgehen. darunter ist dann neue haut
Nein, es ist dann eine offene Wunde. Wenn du in die geöffnete Blase fässt kann es brennen mehr auch nicht!
nicht zwingend. wenn sie lange genug da war bemerkst du es warscheinlich nicht einmal, da die haut darunter genug zeit hatte zu wachsen
Und wie lange dauert das so ungefähr? Und bilden sich so narben?
narben kommen nur bei echt großen Brandblasen. dauern kann das 1 tag bis zu ner Woche. von Blase zu Blase unterschiedlich
Tut es weh wenn sie platzt?