Planespotting rf 100-400 oder Sigma 150-600?

3 Antworten

Es geht vorrangig gar nicht um die Schärfe, sondern um die Brennweite, die benötigt wird. Croppen ist auch keine Pauschallösung auf Dauer, denn damit reduzierst du auch die BQ. Wenn du nicht gerade eine Flugshow fotografierst ist auch der AF weniger von Bedeutung. Flugzeuge sind optisch gesehen nämlich gar nicht so schnell, durch die Größe hat man auch recht viel Puffer was den Schärfebereich angeht und vor allem kann man die Flugbahn auch vorausahnen. F8 ist für Nachtaufnahmen schon recht übel, wobei das 150-600 auch nicht sonderlich lichtstark ist.


harp0n 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 14:41

Würde sich der Aufpreis für das 150-600 lohnen ?

Ich würde mich für das Canon RF entscheiden, zumal es das Sigma (glaube ich zumindest) nur mit EF Anschluss gibt und Du für die R einen Adapter nutzen musst, Abgesehen ist das RF preislich wohl günstiger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Frage wurde dir bereits vor Monaten beantwortet. Warum schon wieder statt einfach die selbe Frage nochmal neu einzustellen? Oder mal in einen Fotoshop zu gehn und zu fragen ob du es ausprobieren kannst.

Rf 100-400 oder Sigma 150-600 für Planespotting? (Objektiv, Canon EOS, Plane Spotting) - gutefrage

Das Sigma hat erstens etwas langsameren Autofokus, der auch manchmal ziemlich rumzickt. Bei 388mm bereits bei f/6.3. Beim RF 100-400mm ist man dagegen bei 259-400mm bei f/8. Das sind 2/3 Blenden Unterschied, also der Unterschied von ISO 100 zu 160. Oder ISO 400 zu 640.

ISO Chart: Everything You Need to Know About ISO • Pixels and Wanderlust

Erst bei höheren ISO Werten fällt das ins Gewicht. Zudem da du das ganze an einer R100 benutzt, ist wohl kaum davon auszugehn, dass du das für professionelle Aufnahmen benötigst, und da braucht man nicht das Nonplusultra. Kauf dir von dem Gesparten Geld lieber eine Lizenz von Topaz Photo A.I.

Ebenfalls zu berücksichtigen wäre, dass das Sigma sehr viel mehr wiegt, fast 2kg. Für Aufnahmen aus der Hand nicht so geil. Das Canon wiegt dagegen bloss 635gr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008