piaget pädagogik?
ich bin gerade am pädagogik lernen für eine klausur und bräuchte dringend hilfe bei PIAGET ... die theorie und entwicklungsstufen und so hab ich alles verstanden. ABER ich hätte noch 2 Fragen : -welche rolle haben die Eltern für die Entwicklung nach Piaget ? -welche Funktion hat das spielen bei Kinder ???
danke schonmal im vorraus
7 Antworten
Piaget - Denkweise von Kindern
Egozentrismus - "Die Welt ist so, wie ich sie wahrnehme"(Kind)
kindlicher Realismus - "Alles, was ich für real halte, IST real" (Kind)
Irreversibilität des Denkens - kein Umdenken (bzgl. Piagets Experimenten)
Finalismus- "Alles hat seine Bedeutung"
magisches Denken - "magische Kräfte und Wesen existieren!"
Anthropomorphismus - keine Unterscheiden zwischen Lebendigem und Leblosen
Animismus - Kind beseelt unbelebte Dinge mit Gedanken, Absichten, Gefühlen
(z.B. "Der Tisch wollte mir weh tun!)Artifizialismus - Natur ist von Menschen oder anderen Wesen erschaffen
Erziehungsverhalten kann nur wirksam sein, wenn es an die kognitiven Fähigkeiten des Zöglings angepasst ist.
Schlussfolgerungen/Verhalten der Eltern:
Sensomotorische Stufe - Angebote zur Problemlösung, freie Beweglichkeit/Körpererfahrungen zulassen
Präoperationale Phase - Egozentrismus berücksichtigen, Sprachentwicklung förderb
Intuitive Phase - Bereitschaft für neue Aufgaben, Denkanstöße geben, spilerisches Klassifizieren ermöglichen
Stufe d. konkreten Operationen - Logikspiele, viele Entscheidungsmöglichkeiten
Stufe d. formalen Operation - persönliche Fähigkeiten und Interessen fördern/Hobbys ermöglichen
Bedeutung des Spiels (allgemeine Spieltheorien, nicht ausschließlich Piaget)
1. Spiel als eine nützliche Tätigkeit in Hinblick auf die Zukunft
2. Spiel als Ausdruck gegenwärtiger Lebendigkeit
3. Spiel als Übertragung & Verarbeitung konflikthafter Situationen, als reinigende Kraft
4. Spiel als Integrtionshilfe in die Gesellschaft
Wenn du zu den einzelnen Oberpunkten, die Unterpunkte brauchst, sag einfach bescheid :)
danke.. das hilft mir auf jedenfall sehr :) - die klausur kann kommen ! :D
Guten Tag liebe Frau !!! Ich erlerne seit 3 Wochen eine Ausbildung als Erziehe, und für Spielen, muss ich ein Refarat schreiben und mit meiner Gruppe ein Beispiel vorstellen. Zwar; mit dem Thema; Spiel als Übertragung und Verarbeitung konflikthafter Situationen (aus dem Buch; Dem Spielen Raum geben) muss ich ein Spiel finden, in dem man später auch mit den Kindern ausüben kann. Können Sie mir bitte sagen, ob Sie ein paar Spiele kennen? Herzliche Dank
Rolle der Erzieherin
Kind in seiner Denkweise akzeptieren (nicht widersprechen wie z.B. Nein, der Stein lebt nicht)
Denkweise unterstützen und entiwcklungsgerechte- und fördernde Angebote anbieten
http://de.slideshare.net/animuz/jean-piaget-1844480
Ne ziemlich gute Prösentation dazu :)
perfekt, du hast mir sehr weitergeholfen :D dankeschön !