Physik, Weitsprung?

2 Antworten

Mich verwirrt dieses Beine anziehen und welche Formel ich dann benutzten soll.

Physik ist eben nicht "Formeln auswendig lernen und erraten, welche anzuwenden ist". Vielmehr geht es darum, einen Vorgang zu erkennen und zu zerlegen in Teil-Vorgänge, die zu berechnen man bereits gelernt hat.

Im Fall mancher Textaufgaben mag noch erschwerend hinzukommen, dass vor dem Erkennen des Vorgangs erst noch das Entziffern der Beschreibung kommt. Aber das ist hier doch nicht schwierig: Wenn einer die Beine 90 cm anzieht, dann bewegt er sich zunächst mit unveränderter Geschwindigkeit in einer Höhe von 90 cm über dem Boden.

Die Ähnlichkeit mit dem horizontalen Wurf sollte dabei ins Auge des Schülers springen!

Das ist wirklich eine selten dämlich gestellte Aufgabe... Ich würde das so interpretieren:

Da über den Absprung selbst nichts steht außer dass er halt die Beine anzieht, "fliegt" er weiter waagrecht mit sprintgeschwindigkeit, bis er 90cm gefallen ist und dann seine Beine eben wieder den Boden berühren.

Analog zu der Aufgabenstellung einer kanonenkugel die in 90cm Höhe waagrecht mit einer Geschwindigkeit von 12m/s abgeschossen wird.


Krisi8724 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 16:25

Dankeschön find die auch voll blöd

evtldocha  03.12.2024, 16:12
selten dämlich gestellte Aufgabe

👍