Physik oder Mathe LK?
Hi,
ich habe eine kurze Frage zu meiner LK Wahl in Niedersachsen.
Ich bin aktuell zwischen einem Physik und einem Mathe LK am überlegen. Das jeweils andere Fach würde ich auf grundlegendem Niveau belegen. Bisher hatte ich in Mathe, abgesehen von einem einzelnen Schuljahr, immer eine eins und stehe aktuell bei 14 Punkten. In Physik hatte ich bis zur achten Klasse immer eine zwei und danach immer eine Eins. Aktuell stehe ich hier bei 15 Punkten. Es geht mir darum, wo ich am ehesten hohe Punktzahlen erreichen kann, um mein Traumstudium ermöglichen zu können, was einen NC beinhaltet.
Ich glaube, dass im Physik LK potentiell weniger starke Mitschüler von mir sitzen als im Mathe LK. Dafür hab ich in Physik einige Lücken, die definitiv aufgearbeitet werden müssen, da sehr oft Unterricht aufgrund von Lehrermangel und Corona ausgefallen ist. Die Lehrer stehen zwar noch nicht ganz sicher fest, aber bei den bisherigen Listen haben wir auf jeden Fall sehr komplizierte und schlechte Mathelehrer und einen langweiligen, aber sehr netten Physiklehrer.
Es wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
3 Antworten
Wenn du nicht beide Fächer als LK nehmen kannst/willst, würde ich eher Physik empfehlen. Mathe wäre mir da zu trocken und abstrakt.
Ich glaube, dass im Physik LK potentiell weniger starke Mitschüler von mir sitzen als im Mathe LK.
Ohne die spezielle Situation zu kennen würde ich das bezweifeln.
Nach ja im Mathe LK sind sehr viele Schüler, die wirklich richtig richtig gut in Mathe sind und auch in ihrer Freizeit an Wettbewerben teilnehmen. Im Physik LK sind auch Leute, die Chemie einfach zu schwer fanden, jetzt aber nicht auf überdurchschnittlichem Niveau sind, und Physik nur nehmen um eine Naturwissenschaft abzudecken
Mathe LK ist um Welten einfacher, als Physik LK, wenns dir nur um den Schwierigkeitsgrad geht, definitiv Mathe