Physik? Kräftepfeile bestimmen?
Bräuchte mal Hilfe bei dieser Physik Aufgabe:
habe schon die Kräfteparallelogramme gezeichnet, aber wie kann ich die Kraftpfeile denn bestimmen? Kann sie ja nicht nur messen, dann hätte ich ja nicht zeichnen müssen
2 Antworten
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Neue Antwort, weil nur hier Bilder eingefügt werden können.
Zunächst verlängerst du die Richtungvorgaben. Habe ich mit einer gestrichelkten Linie gemacht.
Dann zeichnest du die jeweiligen Parallen dazu so ein, dass sie durch die Spitze des Ursprungspfeiles gehen (rot)
Dort wo diese Parallelen die Richtungslinie schneiden, endet die jeweilige Teilkraft. Da reicht es, einen Pfeil reinzumalen. Ich habe jetzt nur zur besseren erklärung daneben den blauen Kraftvektor eingezeichnet. Deren Länge kannst du messen und das enspricht dem Betrag der Teilkraft.

Sorry, habe jetzt noch auf eine veraltete Antwort geantwortet.
habe schon die Kräfteparallelogramme gezeichnet
aber leider falsch, falls das Rote von dir kommt.
Die eingezeichneten Linien geben nur die Richtung vor, nicht die Länge (da ist kein Pfeil an der Spitze). Die müsstest du erst noch verlängern und die Parallelen dann so einzeichnen, dass sie durch die Spitze der Ausgangskraft gehen. Dann kannst du sie mit dem Geodreieck abmessen und das wars dann.
heißt ich muss nur pfeile dran machen und dann stimmt es? es ergibt aber keinen sinn für mich, diese gezeichneten linien dann zu messen, da sie die gleiche länge betragen wie die vorgedruckten
Nein, die sind definitv länger als die vorgegeben. Deine roten Linien gehen doch nicht durch die Spitze des Kraftvektors, der gegeben ist. Was du gezeichnet hast, ist kein Kräfteparallelogram. Das ist irgendein Parallelogram, aber das hat mit dem gegeben Vektor absolut nichts zu tun.
Am Ende muss der gegebene Vektor die Diagonale des gezeichneten Parallelogramms darstellen.
Vielen Dank!! Man findet das so einfach nicht im Internet, hat mir sehr geholfen, danke auch für die Mühe!! :)