Physik Formel.?

2 Antworten

Dazu verwendet man das Formeldreieck URI (s.u.):
U = R · I
R = U : I
I = U : R

In Deinem Fall wäre es die Formel U = R · I
Wenn Du keine Potenzen in den Taschenrechner tippen willst, so musst Du die gegebenen Werte auf die Grundeinheiten bringen:
1 MΩ = 1.000 kΩ = 1.000.000 Ω
1 mA = 0,001 A

Daraus ergibt sich die Rechnung


Willst Du das ganze mit Potenzen rechnen, dann sieht das so aus:


Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)
 - (Formel, Spannung, Widerstand)

Dazu muss man nur das Gesetz von Ohm anwenden, welches den Zusammenhang herstellt zwischen einer den Strom I treibenden Spannung U.
Der Zusammenhang wird hergetellt durch den Widerstand R, durch den der Strom fließt, denn je größer der R-Wert, desto kleiner der Strom (bei konsranter Spannung U).

Es gilt I=U/R und deshalb auch U=I*R .

Viel Erfolg und auch etwas Spaß beim Vermehren Deines Wissens.
Scheue Dich nicht, weittere Fragen - bei Bedarf - hier zu formulieren.

Zu den inheiten: M bedeutet Mega und ist identisch mit 10 hoch 6 Ohm.

Also: 1 MOhm=1000 kOhm=1000.000 Ohm.
Beim Benutzen der Formeln am Besten immer die Grundeinheiten V,A,Ohm benutzen


Scheibenpiekser  08.02.2025, 16:52

Alte Eselsbrücke, Du erinnerst Dich bestimmt. Wie heißt der schweizer Kanton? URI!

Daher: U=R×I