physik Federkraft
Hallo :) bitte um Lösung folgender Aufgabe : Die zwei gleichen pufferledern eines Eisenbahnwagens(m=10 T) werden um je 10 cm zusammengedrückt, wenn er mit v= 1m/s auf ein hindernis prallt. wie groß ist die Härte der Feder ? Danke schonmal :)
1 Antwort
Die kinetische Energie des Eisenbahnwagens wir vollständig in potenzielle Energie der beiden Federn umgewandelt. Es gilt:
E(kin) = E(pot)
m * v² / 2 = D * s² / 2 => D = m * v² / s²
Da es sich um zwei gleiche Pufferfedern handelt besitzt jede von beiden die Hälfte dieses Wertes. Die Federkonstante einer Feder ist daher D / 2.
LG
In diesem Fall handelt es sich um ein abgeschlossenes, reibungsfreies mechanisches System. Für ein solches System gilt der Energieerhaltungssatz der Mechanik:
E(mech) = E(pot) + E(kin) + E(rot) = konstant.
Danke :) Ich verstehe aber nicht wann man etwas gleich setzen muss wie jetzt in dem fall die kinetische mit der potenziellen Energie .