Physik Aufgabe?
Wie löse ich diese Aufgabe und mit welcher Formel?
Astronauten hängen ein 2kg Stück an eine Feder der Härte 100cn/cm. Diese wird um 7,6 cm länger. Auf welchem Planeten sind sie gelandet?
2 Antworten
Also wird an der Feder mit F = D * s = 100cN/cm * 7,6cm = 760cN = 7,6N gezogen.
Wenn das durch einen Körper der Masse 2kg bewirkt wird, dann ist 7,6N das Gewicht des Körpers an diesem Ort.
Der Zusammenhang zwischen Masse und Gewicht ist
G = m * g ==> g = G/m
Hier:
g = 7,6N/2kg = 3,8N/kg = 3,8m/s²
wie auf dem Mars.
https://www.onlinemathe.de/forum/Federhaerte-ueberall-gleich-Federhaerte
(DK2ZA)
- G = m · g
- "G" ist die Gewichtskraft in Newton [ N ]
- "m" ist die Masse des Körpers in Kilogramm [ kg ]
- "g" ist die Erdbeschleunigung in Meter pro Sekunde-Quadrat [ m/s2 ]
(Quelle: https://www.frustfrei-lernen.de/mechanik/gewichtskraft-physik.html)
Rechne die Kraft aus und schau dir dann die Bescheinigung der Kraft an, du hast die Federkonstante und eine Verlängerung der Feder...
D = F/s
D*s = F
aber was ist "G"