Physik?
Ich muss den Sromkreis Aufmalen den ein Kühlschrank hat, wenn man die Tür öffnet geht das Licht an , wenn man sie schließt wieder aus. Wie funktioniert das?
Bitte ganz dringen antworten
LG Filia
2 Antworten
An dem Lämpchen im Kühlschrank ist ein Schalter, der wird durch die Tür ausgeschaltet durch drücken des Türrahmens.
Glaub sie meint die digitale Elektronik dahinter und nicht den analogen Mechanismus
Die Fragestellung lässt vermuten, dass der FS nicht weiß, wie das Licht funktioniert.
Also unser Kühlschrank hat keine digitale Elektronik. Da ist ein Öffnerkontakt, der durch das Schließen der Tür Betätigt wird.
Wenn die Tür gegen den Öffner gedrückt wird, wird der Stromkreis geöffnet, also unterbrochen. Somit fließt kein Strom mehr und das Licht erlischt. Wird die Tür geöffnet, sorgt eine Feder oder eine federnde Kontaktfahne dafür, dass der Kontakt und damit auch der Stromkreis wieder selbsttätig geschlossen wird und die Lampe leuchtet wieder.
Genau, was anderes ist auch nicht mit digitaler Elektronik gemeint, hat nicht direkt was mit einem Display zutun, nur wenn es digital heißt 😃
Naja, Digital wäre irgendwie zu hoch gegriffen. Wollen wir uns auf Elektronik einigen? 😜
"...was anderes ist auch nicht mit digitaler Elektronik gemeint..."
Sorry, Einspruch: hier haben wir es mit simpler Elektrotechnik zu tun, nicht mit Elektronik (selbst wenn in beiden Fällen Elektronen eine nicht unwesentliche Rolle spielen...)
null elektronisch, der Schalter muß doch gleich hinter der Tür sein, suchen!
Ja, die Frage war halt wie das geht weil wenn man die Tür schließt , dann geht der Stromkreis auf
der Schalter schaltet bloß andersrum (ein AUS schalter). gedrückt = aus
Die Geschichte mit dem Schließer an der Innenbeleuchtung vom Kühlschrank ist eine alte Technik.
Heute wird ein Kontaktloser Schalter verwendet, der an jeder beliebigen Stelle sitzen kann, um die Stellung der Tür abzufragen. Etwa ein Reedkontakt. Eine aufwendige Elektronik ist dafür nicht unbedingt nötig.