Pflegekind, wann bekommen wir Hilfe?
Sie ist 16 Jahre, ist seit 2 Monaten bei einer fragwürdigen Person. Wir haben sie seit fast 2 Monaten nicht gesehen. Schwänzt jeden Tag die Schule. Die Polizei schreitet nicht ein, weil keine unmittelbare Gefahr, Schule macht auch nichts. Das Jugendamt kümmert sich um nichts. Die finden keine Wohngruppe. 1000 Euro Pflegegeld ist billiger wie eine Unterkunft von 6000 Euro im Heim. Unseren Erziehungsauftrag können wir so nicht erfüllen. Wie sollen wir den Druck beim Jugendamt erhöhen? Die anderen Geschwister sind noch krasser und die leibliche Mutter hat ähnliche Ansichten, auch heute noch.
2 Antworten
Gebe die Pflegschaft und somit die Verantwortung ab, wenn sich das Jugendamt dann selber damit auseinander setzen muss kommt vielleicht etwas in Bewegung.
Mir ist allerdings nicht klar wie die Hilfe aussehen soll, das Mädchen scheint sich ja nicht mehr kontrollieren zu lassen. Mit Zwang geht da gar nichts, es muss eine Person her die vermittelt.
Ich denke, dass es eine gute Idee ist, den Pflegevertrag bezüglich dieses Mädchens mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Für andere Lösungen bedarf es eines Rechtsanwaltes, damit ihr euch nicht in Unkenntnis von Rechtsansichten straf- und haftbar macht.
Wir sind aus der Verantwortung draußen. Jugendamt hat sich auch geschickt aus der Verantwortung zurück gezogen. Das Kind wurde bei der leiblichen Mutter untergebracht.