Pferdeleckerlies richtig aufbewahren :) ...
Ein neues Jahr voller Fragen =D Also ich habe zu Weihnachten 4.5kg Pferdeleckerlies geschenkt bekommen. Nun ist das 'ne ganze Menge da ich ja eh nicht so der Freund von "grenzenlose-leckerlie-stopferei" bin.. So wie es viele andere tun.. Aber naja es ist alles nur in einer Tüte verpackt und dort bleiben die ja nicht wirklich "frisch"
Da sie eine Weile halten werden möchte ich euch fragen wie ich sie am besten aufbewahren kann. Eigentlich würde ich die einfach in einen Eimer packen, Deckel drauf und unter mein Bett aber ich bin mir nicht so sicher ob die da nicht doch iwas abkriegen.
Und im Stall möchte ich sie nicht lassen da es dort ja auch ziemlich feucht ist und dank anderer Pferdebesitzer auch bestimmt keine Woche lang halten. Also könnte ich sie wie gesagt einfach unbesorgt unter mein Bett stellen.
Unglücklicherweise hatte ich dort mal ein paar lose Leckerchens drunter die dann netter Weise eklige Tier'chens angezogen haben schüttel =/ Aber mit einem geschlossenen EImer wäre das doch sicher kein Problem oder ??
Viele liebe Grüße und ein frohes neues Jahr :-)
4 Antworten
Keksdose oder eine Plastikdose die luftdicht abschließt.
Gegen räuberische Stallkollegen/innen hilft nur ein Schloß am Schrank :-) Am Besten mit Nummernkombi dann kann man auch nicht den Schlüssel vergessen.
tja wenn man bedenkt was allein eine Flasche Mähnenspray schon kosten kann .. seit dem hat mein Schrank ein Nummernschloss
Ja so ein Schrank ist eine wichtige Investition. Zudem mir schon einiges abhanden gekomme ist wie z.B Zügel, Gamaschen und andere teure Dinge... Das grenzt echt schon an heftiger Dreistigkeit.
ui.. danke für das Sternchen!
@DiamondSugar: und ich reg mich schon bei 16 € Mähnenspray auf ... Krass vor allem wenn es Leute in unmittelbarer Umgebung sind :-(
Richtig und man auch denkt diese Leute zu kennen und sie für recht "nett & freundlich" zu halten... Aber naja man kann es ja nie beweisen und irgentwem zu beschuldigen wäre ja auch nicht ganz korrekt :)
Entweder einen Plastikeimer mit Deckel oder eine große Keksdose - wichtig ist, daß Feuchtigkeit ausgeschlossen wird.
Aber ewig halten die nicht - die haben ein Mindeshaltbarkeitsdatum und danach sollte man sie nicht mehr verfüttern.
Ja okay.. Ich denke in einem Jahr bekomme ich das schon hin. Dankeschön
also ich beware meine leckerlies in einem eimer mit dichtem deckel ( luftdicht)so kann keine feuchtigkeit eindringen und auch keine tiere und meine leckerlies sind auch bei mir zuhause ;) lg
Eimer mit Deckel ist das beste!
Jaa ein Glück dass ich so einen Schrank besitze :) denn diese "räuberischen" Stallkollegen gibt es leider im Überfluss egal wo und manchmal wird auch ein wenig übertrieben... :)