Pferd streckt Kopf. Was tun?
Hey liebe Community ich habe ein kleines "Problem". Im Reitunterricht reite ich eine ganz liebe und fleißige Stute. Wenn wir traben läuft sie ganz prima und reagiert auch auf "leichte" Hilfen. Sie entzieht sich auch nicht dem Zügel , aber nach ein paar Runden Trab, streckt die Stute plötzlich ihren Hals nach unten., als würde sie sich dehnen wollen. Sie streckt ihren Hals, manchmal auch so komisch zu Seite, als hätte sie leichte Verspannungen. Nach ca. 2 min. kann man die Zügel wieder aufnehmen und entspannt weiterreiten. Woran könnte das liegen? Es ist ja nicht so dass sich das Pferd dem Zügel entzieht, aber es ist schon nervig, wenn sie mitten im Trab stehen bleibt und den Kopf streckt. Ist das nur eine blöde Angewohnheit oder steckt mehr dahinter, und was kann ich dagegen tun? Ich weis man kann keine "Prognosen" über das Internet stellen, aber vielleicht habt ihr ja ähnliche Probleme. Freue mich auf Antworten lg Ellifant
PS: Sattel und Trense passt (falls das wichtig ist)
3 Antworten
also den kopf nach unten strecken ist normal, sollte einfach nicht häufig passieren. am besten hast du 'eiserne' hände und lässt die stute nicht strecken. am ende beim abreiten kannst du ihr dann den zügel hingeben. ich ritt in einem reitlager eine (leit)stute die das immer im gelände gemacht hat. dort mussten wir ohne handschuhe reiten und am schluss hatte ich blasen, die dann natürlich aufrissen wegen dem. sehr unangenehm sollte aber klappen. wenn du in einer reitschule reitest hast du ein problem: andere reiten sie auch. du kannst mit ihr so viel trainieren in der stunde wie du willst, die anderen kinder machen das leider dann zunichte. um etwas zu erreichen solltest du mit der reitlehrerin reden, vielleicht sschaut sie dann dass die anderen kinder das gleiche machen wie du. aber ein stück weit ist dass normal, dann siehst du dass sie entspannt sind. siehst du auch wenn sie schnauben, sabbern, auf dem gebiss kauen... aber wenn die stute dir 2 minuten lang das zügelaufnehmen verhindert sollte das abtrainiert werden. sonst zwischendurch ist kopf runterziehen normal. mein (pflege)pferd macht das auch, allerdings nur im schritt und stand. wenn sies im galopp macht geht das garnicht. (berauf galoppieren) in der reitschule wo ich reite machen die pferde das oft. manchmal um das bein zu kratzen, manchmal um den kopf zu strecken... aber das auch nur schritt und stand. höchst selten im trab. aber ich denke gut trainierte pferde machen das noch seltener oder wahrscheinlich nur beim abreiten. noch zur reitschule: ich hab ein wallach geritten der auf keinen fall zu vorderst sein will. nach ein paar minuten vorne blieb er stehen, lief rückwärts... ich hätte ihm das abtrainieren können wenn die andern kids auch daran gearbeitet hätten. eine andere stute blieb einfach stehen und ging in die gebärstellung. ich hab rausgefunden dass sie das erst macht wenn sie etwas interresantes ausserhalb der halle findet. ich hätt ihr das auch abtrainieren können, nur die anderen kids habens zunichte gemacht. zum teil gingen die einfach in den leichten sitz und warteten. ich warte 10-15 sekunden, dann geh ich mit den schenkel dran und dann mit der gerte. das mit der reitschule ist halt so ne sache. das einzige was sie lernen kann ist; bei dir den kopf oben behalten, beiden andern nicht. ^^ hoffe konnte dir ein bisschen helfen.
oh ja kenn ich :/ aber so wies aussieht ist sie dann einfach losgelassen. da kannst du nix machen, sonst bringst du dem pferdchen bei nicht losgelassen zu sein. musste einfach aushalten!
Ok danke werde versuchen sie weiter zu beschäftigen mit Bahnfiguren etc. vielleicht vergisst sie dann diese Angewohnheit. ich wollte nur wissen ob vielleicht mehr dahinter steckt. Danke lg
bahnfiguren fördern die losgelassenheit. es ist auch sehr gut wenn das pferd losgelassen ist! nimm das als kompliment! denk an die 6 ausbildungphasen: 1. takt 2. losgelassenheit 3. anlehnung 4. schwung 5. geraderichten 6. versammlung
ist eigentlich gut so. nervt zwar, aber naja :/
danke für den stern! :)
Ähm wenn das Pferd den Hals nach unten streckt ist das gut, dann dehnt es sich nähmlich.
ja hab ich gesagt. nur sollte das nicht die ganze zeit passieren, vorallem wenn man anspruchsvolle bahnfiguren reiten muss oder so. schon klar dass es den hals dehnt
Wenn weitere Gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind (davon gehe ich grundsätzlich immer aus, dafür hat die Besitzerin die Verantwortung zu tragen), hilft nur weitertraben, Tempo halten und eine Aufwärtsparrade geben.
Das Pferd soll sich ja ruhig dehnen, nur nicht dabei auf die Hand legen. Gegen das auf die Hand legen hilft eben die Parrade und das weiter treiben.
Stehen bleiben ist falsch, Pferde sind nicht dumm, wenn die keinen Bock mehr hat bleibt sie stehen und streckt den Hals nach unten, schon wieder eine kleine Pause.....
Was sagt denn die RL dazu?
Da das nur sehr kurz passiert und ich danach nicht stehen bleibe sondern gleich weitertreibe bekomme ich keine großen "Reden". Er sagt ich soll weitertreiben und die Beine schön ordentlich darnlassen. Sie macht das fast immer nach der Aufwärmphase, also nach 2 Runden Leichttrab. Ansonsten geht sie fleißig. Es ist halt nur nervig, wenn dein Pferd urplötzlich den Kopf runterreist und sich streckt auch so komisch zu Seite,und damit die ganze Abteilung aufhält.
Wenn sie ihn Streckt bleibt sie stehen oder läuft sie weiter?
Wenn sie sich dehnen will dann lass sie dehnen. Allerdings muss in dem Tempo weiter geritten werden!
Wie gut Reitstest du den?
Vor allem junge Pferde oder Pferde die nicht oft am Platz ordentlich geritten werden ist es anstrengen lange versammelt zu reiten und brauchen zwischen drinn eine kleine Pause.
aber insgesamt ist dehnen keine Marotte ! Da musst du vorsichtig sein ob nicht mehr dahinter steht!
Ja leider bleibt sie beim dehnen sofort stehen, ganz plötzlich aber Buckler bzw. andere Macken hat sie nicht =(
Naja was heißt für dich gut reiten, normal halt. Ich reite seit 2 Jahren kann ein gut ausgebildetes Pferdversammeln bin sattelfest (in allen 3 Gangarten) und habe Erfahrung mit Ausritten und leichten Sprüngen. Sie bleibt so unvermittlet stehen. Wie kann ich das "verhindern". Wären kurze "Trabpausen" am langen Zügel gut? Danke für die Antwort und lg
Wenn sie stehen bleibt ist es eher eine Marotte. Schau das du sie weitertreibst. Zügel nachgeben aber treiben.
Macht sie es eher am Ende oder am Anfang?
Wenn sie es nach etwas Arbeit oder gegen Ende hin macht dann gib ihr eine kleinen Pause und lass die Zügel locker. Wenn sie es am Anfang macht dann nicht. Dann weitertreiben und Zügel normal lassen.
Ok Sorry. Hab die anderen Kommentare mal durchgelesen:D das ist denke ich ne Marotte .ignorieren und so gut es geht weiter reiten. Wenn du merkst das sie stehen bleiben will , Paraden geben und weiter treiben.
wenn sie noch von anderen geritten wird ,wirst du es ihr nicht austreiben können.
Aber trotzdem Mal den Arzt drüberschauen lassen .
Viel Erfolg trotzdem!
Erstmal danke für deine Antwort. Nein wie gesagt, sie streckt den Kopf ohne Vorwarnung runter streckt sich und geht dann wider ganz brav. Nimmt den Rücken nach oben, kaut leicht auf dem Gebiss und so, nur am Anfang zieht sie 2 oder 3 Mal heftig den Kopf runter, streckt sich und geht dann wieder, aber dieses Kopf runtergestrecke geht einem manchmal echt auf die nerven. lg