Perfekt mit haben oder sein? Ich bin Einrad/ Skateboad gefahren oder ich habe Einrad/Skateboard gefahren?

1 Antwort

Das Verb "fahren" gehört zu den Verben der Bewegung (von A nach B) und der Zustandsänderung. Diese bilden das Perfekt mit "sein" und sind intransitiv. Beispiele:

  • gehen, rennen, kommen, laufen, wandern, reisen, fahren, fliegen, schwimmen
  • aus-/ein-/umziehen, aus-/ein-/umsteigen, eintreten, aufstehen
  • wachsen, werden, steigen, sinken
  • einschlafen, aufwachen, sterben, vergehen, verblühen
  • Ausnahmen: z. B. sein, bleiben, geschehen, passieren
  1. Wir sind nicht nach Rom geflogen, sondern mit dem Zug dorthin gefahren.
  2. Ich bin letzte Woche nach Frankfurt gefahren und gestern zurückgekommen. Vor dem Kamener Kreuz habe ich mal wieder gut eine Stunde im Stau gesteckt.

Wenn man explizit den Fahrer/Chauffeur/Piloten eines Fahrzeugs nennen will, wenn also die Verben "fahren/fliegen" u.a. ein Akkusativobjekt erhalten, werden diese transitiv und können ein Passiv bilden. Dann gebraucht man das Perfekt mit "haben". Beispiele:

  1. Ein Betrunkener hat den Unfallwagen gefahren. (Der Unfallwagen wurde von einem Betrunkenen gefahren.)
  2. Das Taxi kam nicht. Schließlich hat ein Nachbar die hochschwangere Frau in die Klinik gefahren.
  3. Kapitän Lindgren hat die Maschine geflogen und trotz extremer Böen sicher gelandet.

Was deine konkrete Frage betrifft: Dass du allein auf deinem Einrad sitzt, ist wohl jedem klar.😉 Es muss also nicht extra erklärt werden, dass du der Fahrer/die Fahrerin bist. Deshalb: „Ich bin Einrad/Skateboard gefahren.“ Wir empfinden das quasi als ein Verb und denken dabei nicht mehr an das Akkusativobjekt. Genauso bei: Auto, Motorrad, Ski, Rollschuh, Boot fahren.


AsmaGerman 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 16:34

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Das ist sehr hilfreich. :)))))))))))))