Per PayPal Grafikkarte versendet Käufer öffnet einen Fall?
Hallo,
ich habe über Ebay Kleinanzeigen eine Grafikkarte für 480€ verkauft.Der Käufer hat das Geld über Käuferschutz gesendet , aber hat auch nicht die Gebühren übernommen was auch abgemacht war.Er hat heute die Grafikkarte erhalten und meint das die kaputt ist.Er hat auch einfach einen Fall eröffnet.Die Grafikkarte für den pc war vor dem versenden in Ordnung.Ich habe die Grafikkarte getestet und alles war gut, und nun behauptet er , dass sie kaputt sei , obwohl das nicht stimmen kann.Ich hatte in der Anzeige geschrieben keine Garantie und Rücknahme meinerseits und er sagt ,dass er die Grafikkarte einpacken und zu mir zurücksenden wird und ich ihm das Geld zurücksenden soll oder er holt sich das Geld über Käuferschutz.Was soll ich machen ?Ich erhalte bestimmt jetzt eine kaputte Grafikkarte.Das kann nicht wahr sein .Bitte um Hilfe.Danke Im Voraus.
VG
2 Antworten
Das wird Dir jetzt vermutlich nicht gefallen, aber dennoch:
Du bietest freiwillig PayPal an, ergo hast Du alle Richtlinien und Nutzungsbedingungen gelesen und ihnen bedingungslos zugestimmt.
Dazu gehört auch, dass ein Käufer bis 180 Tage nach dem Kauf das Recht hat, einen Käuferschutzfall zu eröffnen; das wolltest Du ja so und dafür hast Du ja auch noch die Gebühren bezahlt.
Und jetzt wird folgendes passieren:
Er eröffnet den Käuferschutzfall, PayPal friert sofort das Geld ein, Du kommst nicht ran.
Auch dem hast du zugestimmt.
Du darfst daan abwarten, wie PayPal in diesem Fall entscheidet.
Und es ist eigentlich auch bekannt, dass PayPal erfahrungsgemäß in 99,9% aller Käuferschutzfälle auch tatsächlich für den Käufer entscheidet.
Es bleibt Dir dann natürlich unbenommen, Deine Forderung gegen den Käufer zivilrechtlich durchzusetzen.
Ach ja:
Das soltest Du aber eigentlich alles wissen, da Du im letzten September als Käufer ja selbst einen Käuferschutzfall eröffnet hast.
Immer nur her damit, dann hat er zwei (vermutlich) übereinstimmende Meinungen.
Gilt der Käuferschutz vollumfänglich auch für Private Veräußerungsgeschäfte?
Der gilt im Rahmen der Nutzungsbedingungen von PayPal.
Und die kenne ich nicht bis auf letzte Komma auswendig.
Ich habe da keinen Fall eröffnet..mache ich eigentlich nie , um die Probleme zu umgehen.
Wie auch immer:
Hier kannst Du als Verkäufer nicht agieren, sondern nur reagieren:
Beantworte die Fragen von PayPal und warte ab, wie die entscheiden.
Und bitte nimm's mir nicht übel, aber ich werde Euch PayPal-Jünger nie verstehen.
Kannst du das alles nachweisen? Schriftverkehr? Wo alles drin steht. Du wirst dich drauf vorbereiten müssen, dass PayPal sich bei dir meldet. Dann kannst du alles einreichen. Wenn du Glück hast, passiert nix. Falls es nicht klappt brauchst du nen Anwalt. Die Annahme des Pakets solltest du verweigern.
Der Verkäufer hat das Paket an eine unbekannte Adresse geschickt. Ich kann sie nicht einsehen da DHL die PLZ des Empfängers wissen möchte um Details zur Lieferung zu nennen. Da ich nicht weiß wohin es geht ist es nicht möglich die Adresse wo das Paket hingeht zu erfahren. Der Verläufer reagiert seit 2 Tagen nicht mehr auf meine Mails und Nachrichten bei Ebay. Es ist allerdings auch möglich das er ein Betrüger ist und ein Paket an sich selber oder einen Freund schickt um hier eine Sendungsnummer anzugeben um den Betrag zu erhalten. Deshalb bitte ich Paypal um Hilfe.
Beim nächsten Mal denke ich dran.Hätte ich trotzdem eine Chance das Geld zurück zubekommen ?Er hat hat fall geöffnet , bevor die Grafikkarte ankam und nachdem sie ankam hat er gesagt, dass sie nicht Funktioniert , obwohl ich mit der Grafikkarte noch vor dem versenden gespielt habe um sie zu testen.
Wie hat der Käufer reagiert , bzw was hat er danach gemacht ?Kleines Update:Der Käufer sendet mir die Grafikkarte einfach zurück, obwohl ich es nicht will, jedoch kann ich nichts anderes tun.Wenn die Grafikkarte bei mir defekt ankommt , kann ich was dagegen tun?Also es kann ja sein , dass der Käufer sie mir defekt zurück sendet , obwohl die Grafikkarte nicht defekt war.
Ok.Er hat geschrieben , dass er das Paket zurücksenden wird und ich ihm das Geld sofort zurücksenden soll ,da er ansonsten eine Anzeige erstattet... dann hat er wiederum gesagt , dass er auf Paypal warten wird und das Geld von Paypal bekommen wird.Er hat mir jedes mal geschrieben, dass er Paypal angerufen und und das Geld sowieso bekommt und ich nichts tun kann.Ich habe eben gerade eine E-Mail von Paypal bekommen, wobei ich Informationen geben musste.Er hat ja am anfang behauptet , dass er das Paket nicht erhalten,obwohl er es erhalten hat.Jetzt hat er es geändert und dort steht Artikel entspricht nicht der Beschreibung.Auf jeden Fall sollte ich bis zum 15.01 Informationen zu reichen, da sonst der Käufer den Fall gewinnt .Ich habe ein Bild von der Quittung gesendet und noch von der seite von dhl , dass das Paket genau auf seinen namen ankam etc.Zum Glück hatte ich noch ein bild , wo mein PC mit der Grafikkarte an war und ein bild gezeigt hat und das die Grafikkarte funktioniert hat.Ich hoffe diese Informationen reichen aus.
Ich habe es mit PayPal geklärt.Er muss mir das Paket zurücksenden und es muss funktionstüchtig ankommen , ansonsten kann ich ein Wiederspruch einreichen.Ich habe das nicht ganz genau verstanden aber egal.Sobald das Paket bei mir ist und die Grafikkarte funktioniert bekommt er sein Geld
Das Problem ist , dass er den Fall geöffnet hat , bevor die Grafik ankam.
Respekt. Hab dann Mal meine Antwort in Papierkorb geschoben.