Per Live CD Daten sichern?
Aaalso, ich bin neu im Bereich Linux und ich hab mein Betriebssystem etwas kaputt gemacht (Ubuntu 14.4 LTS). Das ist jetzt aber nebensächlich. Ich will nur meine Daten sichern und es dann neu aufspielen. Aber wenn ich mit einer Live CD auf mein Home Verzeichnis zugreifen möchte, geht das nicht. Ich hab wohl nicht die Berechtigung dafür. Also, wenn ihr wisst, wie man die Berechtigung kriegt, würde mir sehr geholfen. Oder ich gehe das alles komplett falsch an und es ist mit der Live CD sowieso nicht möglich. Dann sagt mir bitte, was ich stattdessen tun soll. Danke. :)
3 Antworten
Das liegt vermutlich daran, daß die Benutzer-ID nicht paßt! Solltest du aber deine Partition verschlüsselt haben, weiß ich keinen Rat!
In einem Live-System hat man als Benutzer oft die UID=999, im realen System oft UID=1000.
Was du also machen kannst:
Lege einen Benutzer mit der UID=1000 an (ev. als Admin, bzw. Systemverwalter), melde dich ab -- und melde dich mit dem neu erstellten Benutzer an!
Alternativ kannst du u.U. auch den Benutzer wechseln.
Das Anlegen des neuen Benutzers mache ich immer im reinen Text-Fenster, also Konsole 1 (Strg+Alt+F1) aber das kann jeder halten wie er will.
Wie man einen neuen Benutzer anlegt, ergibt sich aus
man useradd
oder
man adduser
etwas direkter mit dem Parameter „--help“
das liegt an der Live-CD, d.h. mit den dort eingerichteten Benutzern.
Manche haben nur root konfiguriert, andere einen User, für den sudo konfiguriert ist, bei anderen wiederum kann man mit su und ohne Passwort direkt root werden.
Sowohl mit sudo, als auch mit su erlangt man die Berechtigungen.
Während dann sudo vor jeden Befehl geschrieben werden muss, ist man mit su permanent als root in diesem Terminal angemeldet.
Wahrscheinlich musst du die betreffende Partition ( auf der /home liegt) erst mounten.
Vielleicht so:
( sudo ) mount /dev/sda1 /mnt
(hier ist /dev/sda1 nur ein Beispiel , mit ls /mnt findest du schnell heraus, ob das richtig ist)
Retten willst du bestimmt auf eine externe Platte oder einen USB-Stick.
Der muss natürlich auch gemountet werden. (für so etwas habe ich mit /mnt2 erstellt, und führe dann mount /dev/sdxy /mnt2 aus)
Als Kopierbefehl reicht
(sudo) cp -aR /mnt/ /mnt2
(vielleicht auch mit /mnt/home/<user-home> als Quelle )
Die Option -a ist sehr sinnvoll, weil damit alle Rechte und Besitzer erhalten bleiben. Ohne diese Option gehört die erstellte Kopie dem Superuser (root) und macht beim zurückholen nur Probleme.
Er hat hier nur nach den Berechtigungen gefragt...
ja richtig. Warum hast du dann die Frage nicht beantwortet, dafür aber einen Befehl aufgeschrieben, der mit Berechtigungen nichts zu tun hat?
Wer nicht die Berechtigung hat, Dateien zu kopieren, der hat noch weniger das Recht, solche Dateien einem anderen User zuzuordnen. Genau das wird mit chown ( change owner) gemacht.
Solche Möglichkeiten gab es in einem frühen Unix-System. Man "verschenke" einfach eine Datei. Damals, als Viren nur in der Medizin bekannt waren, nutzen einige das ( aus Spaß oder auch böswillig), um Schadsoftware bei andern zu "installieren".
Aus solchen Dingen lernen auch Systemprogrammierer und schließen solche Löcher.
Da @Fischmensch2 ganz bestimmt kein Unix der frühen 80-er Jahre hat, wird er nicht eine Datei einem anderen Benutzer schenken können. Folglich ist deine Antwort .......
Öffne ein neues Terminal Fenster und gebe ein:
1. cd /home
2. chown -R
Wenn du das Backup wieder benutzen willst:
1. cd /home
2. chown -R
was soll dieser Unsinn? chown wird so zum Glück ohnehin nicht funktionieren.
Sorry es wurden ein paar Dinge entfernt, so das erste chown: chown -R (jetztiger Benutzer) (Backup Benutzer) und das zweite: chown -R (Backup Benutzer) (Backup Benutzer)
Er hat hier nur nach den Berechtigungen gefragt...