Pendeln oder umziehen?
Hallo zusammen! Ich möchte bald an einer Hochschule dual studieren, diese ist aber 100km (1,5h mit Auto oder Zug) entfernt. Und ich bin mir nicht sicher, was ich machen soll.
Hier wohnen bleiben:
+ spare mir Mietkosten
+ Freunde, Familie, Hobbys sind hier
+ 1.000€ Gehalt von Freundin
- Bei Pendeln mit Auto: hohe Spritkosten
- Bei Pendeln mit Zug: ggf. Zugausfälle, dafür kann Zeit zum Lernen genutzt werden
- weit von großen Städten und Studium entfernt
Umziehen:
+ Nähe zu Studium und Metropole
- Freundin benötigt Bafög
- 500-600€ Mietkosten
Ich bin mir überhaupt nicht sicher. Ich schwanke dazu, hier wohnen zu bleiben, aber wie würdet ihr handeln?
Wichtig zu erwähnen: Es sind 1,5h pro Richtung.
MfG Lass228
16 Stimmen
6 Antworten
Ich bin für mein Studium ein paar Jahre lang 3.5h pro Tag mit dem Zug gependelt (beide Richtungen zusammen). Für mich hat das gut gepasst, weil ich mir Kosten und Zeit für nen zusätzlichen Haushalt sparen konnte und im Zug Übungsaufgaben machen konnte, sowie Nachrichten und Musik gehört habe.
Der große Unterschied ist vor allem, welches soziale Umfeld du hast. Wenn du pendelst bleibst du tendentiell auch selten für Abendprogramme und Unternehmungen in der Uni-Stadt und verpasst das stereotypische "Studentenleben". Dafür bleibst du mehr in deinem gewohnten Umfeld (Freunde, Familie, Freundin).
EInmal aus diesem gewohnten Umfeld rausgeworfen zu werden kann eine große Chance sein, aber wenn du gerade mit deinem Umfeld zufrieden bist, ist das auch völlig legitim dort zu bleiben.
Fünf bis zehn Minuten Verspätung sollte man grundsätzlich einplanen, in dem Bereich blieb es aber auch meistens. Ab und zu (alle paar Wochen/Monate) gab es mal große Verspätungen/Ausfälle, da hilft es die Dinge eifnach hinzunehmen un disch nicht zu viel aufzuregen. Aber insgesamt ist der Regionalverkehr in der Gegend recht verlässlich gewesen.
Bin auch seit ca. 4 Monaten jeden Tag rund 3 Stunden unterwegs, also ähnlich wie bei dir. Ich empfinde es als in Ordnung. Für immer würde ich es nicht machen wollen, aber wenn es auf begrenzte Zeit ist, dann auf jeden Fall machbar. Habe allerdings auch Bus+Bahn als Alternative, falls eins der beiden ausfallen sollte. Das würde ich bei dir mal abchecken, ob du auch wirklich immer hinkommen würdest.
An deiner Stelle würde ich es einfach mal so versuchen und Umziehen kannst du dann immer noch, falls es absolut unmöglich ist.
Nebenbei kannst ja arbeiten um für die Spritkosten aufzukommen. Machen viele Studenten!
Es gibt sicher Studenten-Wg‘s das sicher günstiger ist.
Beim dualen Studium verdiene ich sowieso 1,3, und Miete muss ich auch nicht zahlen, aber sind halt 400€ Spritkosten im Monat 🫡
Ich würde es an deiner Stelle erst mal mit Pendeln versuchen und wenn das nichts ist, kannst du immer noch umziehen.
Bahn: Unpünktlichkeit einrechnen, für Streiks Alternativen haben um wegzukommen und im Moment fallen Züge auch aus.
Da du Dan am Wochenende nach Hause kommen kannst du auch den Ort wo du studierest kennenlernen kannst
Okay, das stärkt mich in meiner Ansicht, danke. Wie sah das denn mit der Verlässlichkeit der Bahn aus? Eher Schwierigkeiten, oder lief immer alles glatt? Auf das typische Studentenleben kann ich sehr gut verzichten, da bleibe ich lieber in meinem Umfeld.