Pcb Gehalt?
Hallo,
Kann mir jemand den unterschiedlichen pcb Gehalt europäischen Wildlachs und Lachs aus aquakulturen erklären, also warum ist der unterschiedlich
Gruß Hans
2 Antworten
Wo gibt es denn europäischen Wildlachs? Generell müssten Fische aus Aquakulturen einen höheren PCB (und Dioxin)-Gehalt aufweisen, einfach weil sie fettreicher sind als die Wildformen.
Die europäischen Aquakulturen werden vermutlich auch mehr mit Futter versorgt, dass sowieso schon einen etwas erhöhten PCB Gehalt hat (Fischmehl/Fischreste/Beifang aus Nord- und besonders aus der Ostsee)
Moin HansHans1,
wildlebende Lachse nehmen in den Weltmeeren relativ gering kontaminierte Nahrung auf.
Lachse in der Aquakultur werden mit Fischmehl und Fischöl gefüttert, die aus wildlebenden Fischen gewonnen wurden. Die in diesen wildlebenden Fischen akkumulierten Schadstoffe werden den Aquakulturfischen somit in konzentrierter Form zugeführt.
Die Bewegungsfreiheit von Lachsen aus der Aquakultur ist im Vergleich zu der der Wildlachse, die tägliche weite Strecken zurücklegen, extrem eingeschränkt. Insofern ist der Fettanteil der Aquakulturlachse gegenüber dem der muskulöseren Wildlachse erhöht.
Das Fettgewebe bildet das Speicherdepot für PCBs und andere fettlösliche Schadstoffe.
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_10_fische/ue_2004_pcb_lachs.htm
Liebe Grüße
Achim
Hey Achim ,
Hab noch eine zweite Frage gestellt, hast du auch darauf eine passende Antwort.
Gruß Hans
Hier noch ein Link zu den unterschiedlichen Fettgehalten: