PC Workstation?
Hallo! Da günstig, habe ich mir eine Workstation gebraucht gekauft (refurbished).
Das Dumme ist, jetzt wird sie von der Sicherheitssoftware als solche erkannt und nicht als PC. Da heißt für mich, das ich beim Surfen schon mal keinen Zugriff auf etwas habe. Sicherheitsrichtlinien der Gruppe, oder so ähnlich.
Meine Frage kann (und wie) man die Workstation zum PC "umlabeln"?
Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Danke
4 Antworten
Deswegen wer günstig kauft, kauft 2 mal, zuviele achten in Deutschland mehr auf den Preis als auf die Qualität und freuen sich wenn sie es günstig bekommen haben wundern sich aber dann warum die Qualität nicht gut ist.
Das passiert eben, wenn man einfach so ein gebrauchten kauft
Eine Workstation ist nichts anderes als ein besonders leistungsfähiger PC (Arbeitsplatzrechner).
Da gibt es nichts umzulabeln.
Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Ehrlich gesagt: Nein.
Denn der Rest der Fehlerbeschreibung ist so wischiwaschi, dass man raten müsste, was den da genau vor sich geht. Nix für ungut.
Normalerweise kannst du die Windows Version von Windows for Workstation auf ein Windows Pro oder Home runterstufen.
Probiere mal diese schritte hier (Windows Edition wechseln):
https://magazin-zeytech.de/anleitungen/microsoft-windows-11-10-8-7-anleitungen/
Darüber hinaus gibt es sowas wie Wolf Security von HP. Das könnte dann durchaus schwieriger werden, da das im BIOS verankert ist.
Eine Workstation IST ein PC, nur mit einem konkreteren Einsatzbereich als für PCs üblich.
Software ist das in der Regel auch völlig egal, welche Hardware in dem Gerät läuft.
Sicherheitsrichtlinien der Gruppw, oder so ähnlich.
Klingt mir eher danach, dass deine Sicherheitssoftware das verwendete Betriebssystem auswertet und hier eine Version entdeckt hat, die eben in dieser Konfiguration für Unternehmensnetzwerke vorgesehen ist. Dafür reicht bereits ein Windows Professional, welches mal als Domänenmitglied eingerichtet und und aus dieser Domäne nicht entfernt wurde.
deine Sicherheitssoftware das verwendete Betriebssystem auswertet
Es wäre natürlich hilfreich zu wissen: Welche Sicherheitssoftware und welches Betriebssystem?
Und: Wird zufällig das "Betriebssystem wie ausgeliefert" verwendet?
(Würde in dem Fall höchstwahrscheinlich auf Schlamperei des Vorbesitzers hindeuten - ist ja aber nicht ausgeschlossen!)