PC via Funksteckdose steuern, geht das?
Hallo, ich habe mir neulich Funksteckdosen zugelegt, mit den Überlegungen, dass ich meinen PC, Bildschirm usw. an die Funksteckdose anschließe und diese dann mit Hilfe von Alexa an und ausschalte. Dadurch wollte ich dann also mein PC-Setup via Alexa/Funksteckdose an und ausschalten. Geht das oder schadet das dem PC zu viel? Ich weiß, dass es nicht gut für den PC ist, aber gibt es da irgend eine Möglichkeit, das hinzubekommen?
MfG Alex
7 Antworten
Also dem Bildschirm sollte das ziemlich egal sein, was allerdings ein Problem sein könnte ist wenn du den PC nicht normal herunterfährst sondern ihm einfach den Strom weg nimmst, das kann gut gehen muss es aber nicht, eventuell verarbeitet der PC grade etwas im Hintergrund und du schaltest ihn einfach so aus ohne das er gewisse Dienste (durch das Herunterfahren) stoppen konnte und beim nächsten mal Hochfahren hast du einen sog. Bluescreen oder Wiederherstellungsmenü.
Das einschalten sollte da schon besser funktionieren, wenn du den PC Herunterfährst und ihn dann mit deiner Alexa über eine Smart Steckdose anschalten möchtest kannst du auf die Steckdose jetzt wieder Strom geben. Jetzt kommt der Haken, manche PC's haben im BIOS (musst du mal nachschauen) die Funktion das sobald er wieder Strom hat der PC angeht oder das eben nicht tut. Diese Optionen haben allerdings auch nicht alle Mainboards.
Als alternative (falls es das Mainboard unterstützt) mal Wake on LAN anschauen, ist allerdings für den laien unter Umständen alles zu komplex :/
Für meinen Server habe ich ein ähnliches System gehabt, um ihn im Falle einer Vireninfektion zum Datenschutz schnell herunterfahren kann. Das habe ich inzwischen ersetzt, aber der Server hat in 4 Jahren bei den Tests dadurch nie Schaden genommen.
Anschalten ist kein Problem, dafür gibt es eine Einstellung im BIOS, die dafür sorgt, das der PC automatisch hochfährt, sobald er Strom bekommt.
Den PC abstürzen zu lassen, indem man einfach den Strom wegnimmt, ist auf Dauer nicht gut für das Windows und auch nicht für die Hardware selbst.
Da gibt es eine wesentlich elegantere Lösung - gibt es regelmäßig bei Discountern, aber auch bei Ebay & Co - eine Master/Slave-Steckdosenleiste
Beim Herunterfahren des PC wird die Stromzufuhr für den PC und alle angeschlossenen Geräte unterbrochen
Für einschalten kannst du WakeOnLan machen und für herunterfahren musst du ja nur irgendwie shutdown -t 0 auf dem Pc ausführen.