PC spinnt rum?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sytem eigentlich relativ stark...

1. Treiber- oder Software-Konflikte
  • Dein Problem tritt besonders beim Installieren von Grafiktreibern auf → das könnte auf einen fehlerhaften Treiber oder einen Konflikt mit alten Treiberresten hinweisen.
  1. Lösung:Alten Treiber sauber entfernen mit DDU (Display Driver Uninstaller) im abgesicherten Modus.
  2. Danach den neuesten Nvidia-Treiber frisch installieren (am besten die Studio- oder Game-Ready-Treiber direkt von der Nvidia-Seite).
2. Multi-Monitor-Probleme (Kabel & Anschlüsse)
  • Du nutzt HDMI zu DisplayPort-Adapter → die sind oft fehleranfällig.
  • Lösung:Falls möglich, benutze nur native Verbindungen (direkt HDMI zu HDMI oder DP zu DP).
  • Falls Adapter notwendig sind, nimm aktive Adapter mit guter Qualität (z. B. von Club3D).
  • Teste den PC mal nur mit einem Monitor angeschlossen → passiert das Problem dann auch?
3. BIOS & Chipsatz-Updates
  • Der AMD 7800X3D hatte anfangs Probleme mit gewissen Motherboards.
  1. Lösung:Prüfe, ob dein BIOS aktuell ist (besonders für X670/B650-Boards gab es viele Updates).
  2. Installiere die neuesten Chipsatztreiber direkt von der AMD-Seite.
4. Netzteil & Stromversorgung
  • Eine RTX 4080 Super + 7800X3D zieht ordentlich Strom. Falls dein Netzteil nicht sauber läuft, kann es zu instabiler Spannung kommen.
  • Lösung:Welches Netzteil hast du? Sollte mindestens 850W (Gold oder besser) sein.
  • Benutzt du separate PCIe-Kabel für die GPU oder nur einen Adapter? → Immer zwei separate Kabel nutzen!
5. Windows & Schnellstart deaktivieren
  • Manche Leute mit ähnlichen Problemen berichten, dass Windows’ Schnellstart das Problem sein kann.
  • Lösung:Windows Schnellstart deaktivierenWin + R →
  • powercfg.cpl
  • → Energiesparoptionen öffnen
  • Links „Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll
  • Schnellstart aktivieren“ deaktivieren
  • Windows-Installation beschädigt?
    sfc /scannow
  • im CMD als Admin ausführen
Fazit:

Teste zuerst das DDU-Tool, versuche ohne Adapter auszukommen und prüfe dein BIOS & Netzteil.


Weber231103 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 16:03

erstmal Danke!

zu Punkt 2.

ich habe es mal mit mit 2 statt 3 Minitoren versucht, und das ganze passiert trotzdem.

zu Punkt 4.

Netzteil ist Gold, kann ich mit einem Programm checken ob es zu Spannungsschwankungen kommt?

Bei den PCle hab ich das Kabel verwendet das dabei war, der Anschluss bei der GraKa ist vorne zu den Vorgängern ja deutlich kleiner geworden.

DerProfi777  25.03.2025, 17:23
@Weber231103

Ja, du kannst die Spannungsschwankungen mit Monitoring-Tools checken. Programme wie HWInfo, OCCT, oder HWMonitor können dir die Spannungen anzeigen.

  • HWInfo (am besten die "Sensors only"-Option wählen) → Hier kannst du unter „+12V“, „+5V“ und „+3.3V“ sehen, ob die Werte stark schwanken.
  • OCCT → Hat einen Power-Test, der gezielt Stabilitätsprobleme aufdecken kann.
  • HWMonitor → Zeigt ebenfalls die Spannungen, ist aber nicht so detailliert wie HWInfo.
PCIe-Kabel:

Falls du nur ein Kabel mit einem Splitter benutzt, wäre es besser, zwei separate Kabel direkt vom Netzteil zur GPU zu legen. Das kann Instabilitäten vorbeugen.

Teste das mal und schau in HWInfo, ob die Spannungen stabil bleiben (besonders unter Last, z. B. in einem Spiel oder mit einem Stresstest wie FurMark oder OCCT).