PC Sound über Mischpult laufen lassen?
Hallo,
ich habe mir überlegt das the t.mix 802 Mischpult zusammen mit einem Rode Procaster zu holen. Ich wollte es halt quasi gerne so haben, dass ich das Rode Procaster ganz normal über Xlr anschließe und dann den Sound davon über Line in, kommend von dem CD/Tape Out vom Mischpult, an meinen PC weitergebe. Um dann auch gleich alles live zu hören wollte ich meine Kopfhörer an dem Phones Ausgang anschließen. Doch dann würde ich ja den PC Sound nicht mehr hören und wollte mir deshalb noch einen 3.5 mm Klinke auf 6,3 mm Monoklinke Y-Adapterkabel holen um dann das eine Ende in den Kopfhörer Ausgang an meinem PC zu stecken und die anderen beiden in Line In 5/6 am Mischpult. Dann müsste ich ja theoretisch den Sound von meinem PC und das gesprochene am Mikrofon am Phones Ausgang am Mischpult hören und kann gleichzeitig z.B. den PC Sound am Mischpult runterdrehen oder z.B einen EQ reinhauen. Doch würde man dann nicht wiederum den PC Sound auch wieder am Line In Eingang vom PC hören? Bin absoluter Anfänger in Sachen PA-Technik und würde mich über einige Ratschläge von euch freuen!
Gruß Nils
Unten sind noch Bilder von den oben erwähnten Sachen
2 Antworten
Für diese Aufgabe gibt es den Tape In/Out.
Was am Tape-In anliegt, geht nicht auf den Main-Mix, es sei denn, man routet es durch den entsprechenden Schalter dorthin.
Er geht nur bedingt auf. Du kannst deinen PC-Sound auf dem Kopfhörer mit hören und auch auf Boxen, welche du an die CTRL-Ausgänge anschließt und das ohne, dass der PC-Sound auf dem Main-Out zu hören ist.
Aber:
- Du kannst die Lautstärke des PC-Sounds dann nicht separat am Mischpult regeln, sondern nur am PC selbst
- Du benotigst dafür ein anderes Kabel, weil du die Chich-Eingänge des Mischpultes nutzen musst.
Ich würde das also höchstens als Notlösung verwenden.
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe mich jetzt letztendlich nach Absprache mit weiteren Experten für das Yamaha AG03 entschieden.
Ich würde dir ein USB Interface empfehlen.
Z.B. ein Yamaha ag03 oder ein Steinberg ur22.
Wird sehr viel besser laufen als mit dem t.mix
Habe mich nun für das Yamaha AG03 entschieden! Vielen Dank für deine Hilfe!
Danke für die Antwort und die Empfehlungen. Allerdings hilft mir das jetzt bei meiner Frage nicht wirklich weiter!
Danke erstmal für die Antwort! Also soll das jetzt heißen, dass mein oben beschriebener Plan aufgeht oder nicht? Falls nicht, was muss ich ändern?
Beste Grüße